Nachverdichtung: Unterschied zwischen den Versionen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Beispiele der nnnnnn im Wohnungsbau in München * Fürstenried, vorher 104 Stellplätze - dafür zwei Neubauten mit jeweils 24 Metern Höhe und 48 Woh…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Besonders in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg, vor der Olympiade '72 und danach, als München rasant gewachsen ist und der Bedarf an neuen Wohnungsbauten immer mehr stieg, nach Marktgesetzen damit auch die Miet- und Kaufpreise, wurde das "Nachverdichten" zu einem wichtigen, wirtschaftlichen Thema in der Stadt. Weil ich sehr viele Fotografien für Stadterneuerung, Stadtsanierung und Stadtforschung angefertigt habe, ist mir die große Veränderung der Stadtlandschaft nicht entgangen. 1974 habe ich z.B. das Gärtnerplatzviertel aus der Luft fotografiert und Fotos davon im Planungsreferat der Stadt gezeigt. Da waren die Stadtplaner ganz entzückt, wieviel Hinterhöfe und Freiräume dort vorhanden waren. Heute ist dort alles Nachverdichtet. | |||
Version vom 18. Dezember 2019, 10:02 Uhr
Besonders in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg, vor der Olympiade '72 und danach, als München rasant gewachsen ist und der Bedarf an neuen Wohnungsbauten immer mehr stieg, nach Marktgesetzen damit auch die Miet- und Kaufpreise, wurde das "Nachverdichten" zu einem wichtigen, wirtschaftlichen Thema in der Stadt. Weil ich sehr viele Fotografien für Stadterneuerung, Stadtsanierung und Stadtforschung angefertigt habe, ist mir die große Veränderung der Stadtlandschaft nicht entgangen. 1974 habe ich z.B. das Gärtnerplatzviertel aus der Luft fotografiert und Fotos davon im Planungsreferat der Stadt gezeigt. Da waren die Stadtplaner ganz entzückt, wieviel Hinterhöfe und Freiräume dort vorhanden waren. Heute ist dort alles Nachverdichtet.
Beispiele der nnnnnn im Wohnungsbau in München
- Fürstenried, vorher 104 Stellplätze - dafür zwei Neubauten mit jeweils 24 Metern Höhe und 48 Wohnungen (Breining Buchmaier Architekten, München). Die Planungen der Wohnungsgenossenschaft München West südlich der Schaffhauser Straße
- SZ Fotoserie zum nachverdichtung-landeswettbewerb-architektur