Alpen: Unterschied zwischen den Versionen

90 Bytes hinzugefügt ,  8. September 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Alpen''' sind der Oberbegriff für das hinter [[München]] liegende Zentralgebirge in Europa, das sich vom Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken erstreckt. Sie haben eine Länge von über 1.000 Kilometern und eine ungefähre Breite von 150 bis 250 Kilometern. Sie nehmen eine Fläche von etwa 200.000 Quadratkilometern ein.
Die '''Alpen''' sind der Oberbegriff für das südlich von [[München]] liegende Zentralgebirge Europas, das sich vom Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken erstreckt. Sie haben eine Ost-west-Ausdehnung von über 1.000 Kilometern und eine ungefähre Nord-Süd-Ausdehnung von 150 bis 250 Kilometern. Sie nehmen eine Fläche von etwa 200.000 Quadratkilometern ein.


Die Gipfelhöhen liegen zwischen 3.000 und 4.300 Metern (im Westen eher etwas höher). Der höchste Gipfel der Alpen ist der Mont Blanc mit 4.810 Metern über NN.  
Die Gipfelhöhen liegen zwischen 3.000 und 4.300 Metern (im Westen eher etwas höher). Der höchste Gipfel der Alpen ist der Mont Blanc mit 4.810 Metern über NN.  
Zeile 10: Zeile 10:


==Alpen en miniature==
==Alpen en miniature==
Die Modelleisenbahn [[Miniland München]], eine professionell betriebene Modellbahn-Schauanlage, steht in Kirchheim / Heimstetten im Osten von München (im S-Bahn-Netz).
Die Modelleisenbahn [[Miniland München]], eine professionell betriebene Modellbahn-Schauanlage, steht in Kirchheim / Heimstetten im Osten von München (im [[S-Bahn]]-Netz).


;Auswärtige Anlagen
;Auswärtige Anlagen
* Das ''[[Modelleisenbahn_TraumWerk|TraumWerk]]'' in Anger/Aufham im [[Berchtesgadener Land]], schon nahe bei Salzburg, von Porsche-Enkel Hans-Peter Porsche
* Das ''[[Modelleisenbahn_TraumWerk|TraumWerk]]'' in Anger/Aufham im [[Berchtesgadener Land]], schon nahe bei Salzburg, von Porsche-Enkel Hans-Peter Porsche
* Im Maßstab HO: [http://www.miniatur-wunderland.de/anlage/abschnitte/schweiz/allgemeines/ Der Schweiz-Abschnitt des ''Miniatur-Wunderlandes in Hamburg''] erstreckt sich über 250 qm auf zwei Ebenen. Bisher wurden im gesamten Abschnitt 4 Tonnen Gips und 15 Tonnen Stahl verbaut. Ein ca. 100 qm großer Deckendurchbruch ermöglicht es dem Besucher durch den Bergwerkstollen des 5.982 mm hohen Matterhorns zu gehen. Die Wunderländer Mini-Schweiz besteht im Endausbau aus 3 Kantonen, mit den jeweiligen typischen Gebäuden und Landschaften. Im 4. Stock, in rund 4.500 mm Höhe, entsteht Graubünden mit vielen für diese Region typischen Merkmalen und Highlights, wie z.B. St. Max (besser bekannt als St. Moritz).
* Im Maßstab HO: [http://www.miniatur-wunderland.de/anlage/abschnitte/schweiz/allgemeines/ Der Schweiz-Abschnitt des ''Miniatur-Wunderlandes in Hamburg''] erstreckt sich über 250 auf zwei Ebenen. Bisher wurden im gesamten Abschnitt 4 Tonnen Gips und 15 Tonnen Stahl verbaut. Ein ca. 100 großer Deckendurchbruch ermöglicht es dem Besucher durch den Bergwerkstollen des 5.982 mm hohen Matterhorns zu gehen. Die Wunderländer Mini-Schweiz besteht im Endausbau aus 3 Kantonen, mit den jeweiligen typischen Gebäuden und Landschaften. Im 4. Stock, in rund 4.500 mm Höhe, entsteht Graubünden mit vielen für diese Region typischen Merkmalen und Highlights, wie z.B. St. Max (besser bekannt als St. Moritz).
* Modelleisenbahn in den Alpen: [http://www.youtube.com/watch?v=5jn23Rsqge8 2016: Eröffnung des Miniatur Tirolerlands, 225 qm] in Wien, Franzensgasse ([http://www.miniatur-tirolerland.at/ Website])
* Modelleisenbahn in den Alpen: [http://www.youtube.com/watch?v=5jn23Rsqge8 2016: Eröffnung des Miniatur Tirolerlands, 225 qm] in [[Wien]], Franzensgasse ([http://www.miniatur-tirolerland.at/ Website])


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Wetter in München]]  
*[[Wetter in München]]  
*[[Föhn (Wetter)|Föhn]]
*[[Deutscher Alpenverein]] (DAV)
*[[Deutscher Alpenverein]] (DAV)


Zeile 29: Zeile 30:
*[http://www.berghelden.de/berge/ Die bayerischen Voralpen und die Münchner Hausberge bei ''berghelden.de'']
*[http://www.berghelden.de/berge/ Die bayerischen Voralpen und die Münchner Hausberge bei ''berghelden.de'']
*[http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.az-spezialausgabe-am-freitag-magie-der-berge-die-alpen-ausgabe-der-az.0e7b1524-fbe8-4740-9304-eb6ebff73a1a.html  AZ-Spezialausgabe ''Alpen''.]  [[AZ]], 29.08.2013  
*[http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.az-spezialausgabe-am-freitag-magie-der-berge-die-alpen-ausgabe-der-az.0e7b1524-fbe8-4740-9304-eb6ebff73a1a.html  AZ-Spezialausgabe ''Alpen''.]  [[AZ]], 29.08.2013  
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Umland]]
[[Kategorie:Umland]]
[[Kategorie:Erhebung]]
[[Kategorie:Erhebung]]
36.022

Bearbeitungen