Obere Johannisstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
   
   
Sie wurde [[1856]] benannt nach der am Johannisplatz ab 1852 neu erbauten [[Neue Pfarrkirche St. Johann Baptist|Pfarrkirche '''St. Johann Baptist''']].
Sie wurde [[1856]] benannt nach der am Johannisplatz ab 1852 neu erbauten [[Neue Pfarrkirche St. Johann Baptist|Pfarrkirche '''St. Johann Baptist''']].


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 8. Juni 2015, 07:11 Uhr

Die Obere Johannisstraße in Haidhausen führt von der Walserstraße zum Johannisplatz.

Sie wurde 1856 benannt nach der am Johannisplatz ab 1852 neu erbauten Pfarrkirche St. Johann Baptist.

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Obere Johannisstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)