Oberwiesenfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (NWN, Kats)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Oberwiesenfeld''' bezeichnet das ehemalige Militärübungsgelände, spätere Fluggelände und jetzigen [[Olympiapark]]. Das Gelände südlich der [[Moosacher Straße]], östlich der [[Landshuter Allee]], nördlich der [[Schwere-Reiter-Straße]] und westlich der [[Winzererstraße]] und der [[Lerchenauer Straße]] war bis 1965 ein Fluggelände und der Vorläufer des [[Flughafen Riem]]. Südlich davon waren entlang der [[Dachauer Straße]] viele Kasernen, unter anderem die Prinz Leopold Kaserene (Kaserne des schweren Reiter Regiments) und auch eine Luftschiffabteilung untergebracht, was dem Viertel den Namen Kasernenviertel einbrachte.
'''Oberwiesenfeld''' bezeichnet das ehemalige Militärübungsgelände, spätere Fluggelände und jetzigen [[Olympiapark]]. Das Gelände südlich der [[Moosacher Straße]], östlich der [[Landshuter Allee]], nördlich der [[Schwere-Reiter-Straße]] und westlich der [[Winzererstraße]] und der [[Lerchenauer Straße]] war bis 1965 ein Fluggelände und der Vorläufer des [[Flughafen Riem]]. Südlich davon waren entlang der [[Dachauer Straße]] viele Kasernen, unter anderem die Prinz Leopold Kaserene (Kaserne des schweren Reiter Regiments) und auch eine Luftschiffabteilung untergebracht, was dem Viertel den Namen Kasernenviertel einbrachte.
==Weblinks==


==Literatur==
==Literatur==

Version vom 19. November 2013, 22:20 Uhr

Oberwiesenfeld bezeichnet das ehemalige Militärübungsgelände, spätere Fluggelände und jetzigen Olympiapark. Das Gelände südlich der Moosacher Straße, östlich der Landshuter Allee, nördlich der Schwere-Reiter-Straße und westlich der Winzererstraße und der Lerchenauer Straße war bis 1965 ein Fluggelände und der Vorläufer des Flughafen Riem. Südlich davon waren entlang der Dachauer Straße viele Kasernen, unter anderem die Prinz Leopold Kaserene (Kaserne des schweren Reiter Regiments) und auch eine Luftschiffabteilung untergebracht, was dem Viertel den Namen Kasernenviertel einbrachte.

Literatur

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Oberwiesenfeld" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Oberwiesenfeld.