30.130
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Die '''Gleichmannstraße''' hieß zuvor 55 Jahre lang ''Bahnhofstraße'' und liegt zwischen [[Pasinger Marienplatz]] und [[Pasinger Bahnhofsplatz]] in [[Pasing]]. | Die '''Gleichmannstraße''' hieß zuvor 55 Jahre lang ''Bahnhofstraße'' und liegt zwischen [[Pasinger Marienplatz]] und [[Pasinger Bahnhofsplatz]] in [[Pasing]]. | ||
Die bereits im Jahr 1941 erfolgte Straßennamenumbenennung gelangte seitens der Stadt | Die bereits im Jahr 1941 erfolgte Straßennamenumbenennung gelangte seitens der Stadt schriftlich zwar zur Ausführung, die Straße wurde praktisch aber erst nach 1947 neu mit der beschilderung Gleichmannstraße benannt. | ||
Die als grundlos erachtete Umbenennung der Straße wird heute von vielen Pasinger Bürgern noch nicht akzeptiert. In der Umgangssprache wird immer noch von der "Bahnhofstraße" gesprochen<ref>Pasinger Archiv: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>. Seit 1947 ist die Straße nach dem Ministerialdirektor '''[[Bernhard Gleichmann]]''' benannt. | Die als grundlos erachtete Umbenennung der Straße wird heute von vielen Pasinger Bürgern noch nicht akzeptiert. In der Umgangssprache wird immer noch von der "Bahnhofstraße" gesprochen<ref>Pasinger Archiv: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>. Seit 1947 ist die Straße nach dem Ministerialdirektor '''[[Bernhard Gleichmann]]''' benannt. |
Bearbeitungen