Georg-Meisenbach-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = Süd-[[Giesing]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Obergiesing-Fasangarten]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81549 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1987 | | NameErhalten = 1987 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1659 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Schwanseestraße]] [[Herbert-Quandt-Straße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
Zeile 39: | Zeile 40: | ||
Die '''Georg-Meisenbach-Straße''' in [[Giesing]] führt von der [[Schwanseestraße]] zur [[Herbert-Quandt-Straße]]. | Die '''Georg-Meisenbach-Straße''' in [[Giesing]] führt von der [[Schwanseestraße]] zur [[Herbert-Quandt-Straße]]. | ||
Sie wurde nach dem Unternehmer '''{{WL2|de:Georg Meisenbach|Georg Meisenbach}}''' (1841−1912) benannt. | Sie wurde nach dem Unternehmer '''{{WL2|de:Georg Meisenbach|Georg Meisenbach}}''' (1841−1912) benannt. Der gelernte Kupferstecher Meisenbach gilt als Erfinder des Glasgravurrasters und der Autotypie, was 1883 erstmals den Druck eines gerasterten Foto in einer Zeitung ermöglichte. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.10139|ost=11.59946}} | {{Lage|nord=48.10139|ost=11.59946}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Georg-Meisenbach-Straße| ]] | [[Kategorie:Georg-Meisenbach-Straße| ]] | ||
[[Kategorie:Giesing]] | [[Kategorie:Giesing]] | ||
[[Kategorie:Obergiesing-Fasangarten]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 27. März 2023, 19:31 Uhr
Georg-Meisenbach-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Obergiesing-Fasangarten | Süd-Giesing | |
PLZ | 81549 | |
Name erhalten | 1987 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Georg-Meisenbach-Straße in Giesing führt von der Schwanseestraße zur Herbert-Quandt-Straße.
Sie wurde nach dem Unternehmer Georg MeisenbachW (1841−1912) benannt. Der gelernte Kupferstecher Meisenbach gilt als Erfinder des Glasgravurrasters und der Autotypie, was 1883 erstmals den Druck eines gerasterten Foto in einer Zeitung ermöglichte.
Lage
>> Geographische Lage von Georg-Meisenbach-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)