Annette-von-Aretin-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Perlach]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Ramersdorf-Perlach]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81737 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 7. Mai 2015 Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6163 Annette-von-Aretin-Straße]</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Adolf-Hackenberg-Straße]] [[Anneliese-Fleyenschmidt-Straße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|139}} [[Mitterweg]] [[Neuer Südfriedhof]] West | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 230 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 06673 | ||
}} | }} | ||
Die '''Annette-von-Aretin-Straße''' in [[Perlach]] führt von der [[Adolf-Hackenberg-Straße]] nach Süden, dann nach Osten zur [[Anneliese-Fleyenschmidt-Straße]]. | Die '''Annette-von-Aretin-Straße''' in [[Perlach]] führt von der [[Adolf-Hackenberg-Straße]] nach Süden, dann nach Osten zur [[Anneliese-Fleyenschmidt-Straße]]. | ||
Sie wurde 2015 nach '''{{WL2|de:Annette von Aretin|Annette von Aretin}}''' (1920–2006) benannt. Sie war 1954 die erste Programmsprecherin des [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunks]] und leitete von 1959 bis 1980 dessen Besetzungsbüro. Popularität erlangte sie ab 1962 als Mitglied des Rateteams der langjährigen ARD-Sendung „Was bin ich?“. | Sie wurde 2015 nach '''{{WL2|de:Annette von Aretin|Annette von Aretin}}''' (1920–2006) benannt. Sie war 1954 die erste Programmsprecherin des [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunks]] und leitete von 1959 bis 1980 dessen Besetzungsbüro. Popularität erlangte sie ab 1962 als Mitglied des Rateteams der langjährigen ARD-Sendung „Was bin ich?“<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/annette-von-aretin-strasse.html Annette-von-Aretin-Straße]</ref>. | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Aretinstraße]] (Verwechslungsgefahr) | |||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.1018|ost=11.61469}} | {{Lage|nord=48.1018|ost=11.61469}} | ||
== | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] | [[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] | ||
[[Kategorie:Perlach]] | [[Kategorie:Perlach]] |
Version vom 1. November 2022, 11:42 Uhr
Annette-von-Aretin-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ramersdorf-Perlach | Perlach | |
PLZ | 81737 | |
Name erhalten | 7. Mai 2015 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 230 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06673 |
[[Kategorie:Straßenbenennung_7. Mai 2015 Erstnennung[1]]]
Die Annette-von-Aretin-Straße in Perlach führt von der Adolf-Hackenberg-Straße nach Süden, dann nach Osten zur Anneliese-Fleyenschmidt-Straße.
Sie wurde 2015 nach Annette von AretinW (1920–2006) benannt. Sie war 1954 die erste Programmsprecherin des Bayerischen Rundfunks und leitete von 1959 bis 1980 dessen Besetzungsbüro. Popularität erlangte sie ab 1962 als Mitglied des Rateteams der langjährigen ARD-Sendung „Was bin ich?“[2].
Siehe auch
- Aretinstraße (Verwechslungsgefahr)
Lage
>> Geographische Lage von Annette-von-Aretin-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Annette-von-Aretin-Straße
- ↑ Landeshauptstadt München: Annette-von-Aretin-Straße