Christoph-Probst-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Studentenstadt]] | [[Kategorie:Studentenstadt]] | ||
[[Kategorie:Straßenbenennung 1947]] |
Version vom 6. Dezember 2022, 19:39 Uhr
Christoph-Probst-Straße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Christoph-Probst-Straße in Schwabing führt von der Grasmeierstraße nach Norden in die Studentenstadt.
Straßenname
Sie wurde im Jahr 1947 nach dem Studenten Christoph Probst, Mitglied der Weißen Rose benannt.
Im Straßenverzeichnis von August 1948 wird die Straße wie folgt beschrieben. Allerdings stimmt der Standort und auch die Bezeichnung nicht mit der Beschreibung überein. Text S.49 wie folgt: Christoph-Probst-Platz, Siedlung am Hart. Platz a. d. Reuschstr., von-Haeseler-Straße und Willi-Graf-Straße.
In der Straße befinden sich ausschließlich Studentenwohnungen, die vom Münchner Studentenwerk vermietet werden. Das größte Haus ist das Hanns-Seidel-Haus mit über 600 Einzimmer-Apartments für Studenten[1].
Einzelnachweise
- ↑ Wikipedia: Hanns-Seidel-Haus
Lage
>> Geographische Lage von Christoph-Probst-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)