Levkojenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = Levkojenstraße
| Name                = Levkojenstraße
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Reseenstraße
| Bild                = LevkojenstrSchild.jpg
| Bild                = LevkojenstrSchild.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
Zeile 51: Zeile 51:
[[Kategorie:Hadern]]
[[Kategorie:Hadern]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 1947]]

Version vom 6. Dezember 2022, 19:30 Uhr

Levkojenstraße
Reseenstraße
Straße in München
Levkojenstraße
Basisdaten
Ort München
Hadern Blumenau
PLZ 80689
Name erhalten 1938 oder 1947 (Daten uneindeutig)[1]
Anschluss­straßen
 
Georginenstraße Primelstraße
Querstraßen
 
Efeustraße
Plätze Levkojenplatz
Bus.png
 
168 Willibaldstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 270 m

[[Kategorie:Straßenbenennung_1938 oder 1947 (Daten uneindeutig)[1]]]

Die Levkojenstraße in der Blumenau führt von der Georginenstraße über die Primelstraße und endet kurz vor der Senftenauerstraße als Sackstraße.

Sie wurde benannt nach der Pflanzengattung der LevkojenW.

Lage

>> Geographische Lage von Levkojenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Levkojenstraße