Joseph Hannesschläger: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (noch ein paar Sachen, Sortierung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Joseph Hannesschläger''' (2. Juni 1962 in [[München]] 20. Januar 2020 ebenda) war Schauspieler und Musiker. Hannesschläger spielte in der tv-Serie [[Die Rosenheim-Cops]] den Kriminalhauptkommissar ''Korbinian Hofer.''  
'''Joseph Hannesschläger''' (* [[2. Juni]] [[1962]] in [[München]], † [[20. Januar]] [[2020]] ebenda) war Schauspieler und Musiker. Hannesschläger spielte in der Fernsehserie [[Die Rosenheim-Cops]] den Kriminalhauptkommissar ''Korbinian Hofer.''  


Ursprünglich machte er eine Ausbildung als Koch. Von 1987 bis 1990 erhielt er eine Schauspielausbildung unter anderem von [[Alexander Duda]].
Ursprünglich machte er eine Ausbildung als Koch. Von 1987 bis 1990 erhielt er eine Schauspielausbildung unter anderem von [[Alexander Duda]].
Zeile 10: Zeile 10:
Er hatte u.a. Engagements am [[Prinzregententheater]] und am [[Staatstheater am Gärtnerplatz]]. Er schrieb und spielte mehrere [[Kabarett]]programme und arbeitete auch als Theater-Regisseur. Im Fernsehen spielte Joseph Hannesschläger in über weiteren 40 Serien und Fernsehfilmen, darunter auch Gastrollen in der TV-Serie ''[[Der Bulle von Tölz]]''.  
Er hatte u.a. Engagements am [[Prinzregententheater]] und am [[Staatstheater am Gärtnerplatz]]. Er schrieb und spielte mehrere [[Kabarett]]programme und arbeitete auch als Theater-Regisseur. Im Fernsehen spielte Joseph Hannesschläger in über weiteren 40 Serien und Fernsehfilmen, darunter auch Gastrollen in der TV-Serie ''[[Der Bulle von Tölz]]''.  


Hannesschläger ist auch Musiker. In seiner Band "Discotrain" singt er mit einer Stimme, die an den Sänger Barry White erinnert, zu Musik im Stil der [[1970er]] Jahre. 2011 veröffentlichten er und seine Band eine CD mit dem Titel "München im Sommer".
Hannesschläger ist auch Musiker. In seiner Band "Discotrain" singt er mit einer Stimme, die an den Sänger Barry White erinnert, zu Musik im Stil der [[1970er]]-Jahre. 2011 veröffentlichten er und seine Band eine CD mit dem Titel "München im Sommer".


==Fernsehrollen (Auswahl)==
==Fernsehrollen (Auswahl)==
Zeile 23: Zeile 23:
*"Nur über meine Leiche"  
*"Nur über meine Leiche"  
*"Harte Jungs" *"Knallharte Jungs".
*"Harte Jungs" *"Knallharte Jungs".
Hannesschläger starb 2020 an den Folgen einer 2019 diagnostizierten Krebserkrankung<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 20. Januar 2020: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-joseph-hannesschlaeger-schauspieler-nachruf-1.4764571 Mehr Münchner als Niederbayer - Nachruf auf Joseph Hannesschläger]</ref>.
==Soziales Engagement==
==Soziales Engagement==
Hannesschläger engagiert sich zusammen mit anderen Prominenten für die "Aktion Weihnachten im Schuhkarton" des Vereins "[[Geschenke der Hoffnung]]".
Hannesschläger engagierte sich zusammen mit anderen Prominenten für die "Aktion Weihnachten im Schuhkarton" des Vereins "[[Geschenke der Hoffnung]]".


==Weblinks==
== Weblinks ==
* [http://www.josephhannesschlaeger.de Website von Joseph Hannesschläger] (bis 2020)
* [http://www.josephhannesschlaeger.de Website von Joseph Hannesschläger] (bis 2020)
== Einzelnachweise ==
<references/>


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


{{SORTIERUNG:Hannesschlaeger, Joseph}}
{{SORTIERUNG:Hannesschlaeger, Joseph}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Schauspieler]]
[[Kategorie:Schauspieler]]
[[Kategorie:Regisseur]]
[[Kategorie:Regisseur]]
[[Kategorie:Musiker]]
[[Kategorie:Musiker]]
[[Kategorie:Geboren 1962]]
[[Kategorie:Gestorben 2020]]
24.112

Bearbeitungen