Flüchtlinge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ interaktive Karte, + Zahlen)
Zeile 2: Zeile 2:


Vor einem halben Jahr hat der Münchner Stadtrat ein Kapazitätslimit für Flüchtlingsunterkünfte festgelegt. Der Beschluss lautete: Keine Unterkunft darf mit mehr als 200 Menschen belegt sein. Nun drängt das Sozialreferat darauf, diese Regelung wieder zu kippen. Weil die Stadt 2015 voraussichtlich 2500 Flüchtlinge mehr unterbringen muss als geplant, sollen die Einrichtungen künftig bis zu 500 Personen aufnehmen.  
Vor einem halben Jahr hat der Münchner Stadtrat ein Kapazitätslimit für Flüchtlingsunterkünfte festgelegt. Der Beschluss lautete: Keine Unterkunft darf mit mehr als 200 Menschen belegt sein. Nun drängt das Sozialreferat darauf, diese Regelung wieder zu kippen. Weil die Stadt 2015 voraussichtlich 2500 Flüchtlinge mehr unterbringen muss als geplant, sollen die Einrichtungen künftig bis zu 500 Personen aufnehmen.  
Am Wochenende '''5./6. Sept. waren rund 20.000 Flüchtlinge mit der Bahn''' über Ungarn und Österreich in Mü am [[Hauptbahnhof]] angekommen, am Montag weitere 5500 Menschen. Inzwischen geht die Zahl der Neuankömmlinge zurück. Bis zum frühen Dienstagnachmittag (8.9.) kamen nochmal rund 1.300 Flüchtlinge an, teilte der Präsident der Regierung von Oberbayern, Christoph Hillenbrand, mit. Im Laufe des Donnerstages werden wieder mehr als 6.000 Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof erwartet. Österreich hat vorerst den Zugverkehr mit Ungarn gestoppt. Ebenso Dänemark mit Deutschland.


==Wichtige Adressen==
==Wichtige Adressen==
Zeile 9: Zeile 11:
* Ebenfalls [http://willkommen-in-muenchen.de Informationen, wie sie helfen können bei: willkommen-in-muenchen.de]
* Ebenfalls [http://willkommen-in-muenchen.de Informationen, wie sie helfen können bei: willkommen-in-muenchen.de]


* [http://www.tagesschau.de/inland/hilfe-fuer-fluechtlinge-101.html Interaktive Karte der Tagesschau - Wer wo hilft ?] Projekte für Flüchtlinge: Im ganzen Land helfen Gemeinden, einzelne Menschen oder Gruppen den Migranten. Die interaktive Karte zeigt Beispiele.
==Zeitungsartikel==
==Zeitungsartikel==
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/asylbewerber-die-not-zur-tugend-gemacht-1.2413806 Flüchtlinge für eine bessere Stadt.] SZ vom 27. März 2015  
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/asylbewerber-die-not-zur-tugend-gemacht-1.2413806 Flüchtlinge für eine bessere Stadt.] SZ vom 27. März 2015  

Version vom 10. September 2015, 17:41 Uhr

Kriege und Krisen, Armut und Hoffnungslosigkeit treiben immer mehr Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat. Auch in München ist die Zahl der Asylsuchenden 2014 wieder deutlich gestiegen. Die Stadtverwaltung München sucht nach Lösungen für Unterbringung und Betreuung.

Vor einem halben Jahr hat der Münchner Stadtrat ein Kapazitätslimit für Flüchtlingsunterkünfte festgelegt. Der Beschluss lautete: Keine Unterkunft darf mit mehr als 200 Menschen belegt sein. Nun drängt das Sozialreferat darauf, diese Regelung wieder zu kippen. Weil die Stadt 2015 voraussichtlich 2500 Flüchtlinge mehr unterbringen muss als geplant, sollen die Einrichtungen künftig bis zu 500 Personen aufnehmen.

Am Wochenende 5./6. Sept. waren rund 20.000 Flüchtlinge mit der Bahn über Ungarn und Österreich in Mü am Hauptbahnhof angekommen, am Montag weitere 5500 Menschen. Inzwischen geht die Zahl der Neuankömmlinge zurück. Bis zum frühen Dienstagnachmittag (8.9.) kamen nochmal rund 1.300 Flüchtlinge an, teilte der Präsident der Regierung von Oberbayern, Christoph Hillenbrand, mit. Im Laufe des Donnerstages werden wieder mehr als 6.000 Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof erwartet. Österreich hat vorerst den Zugverkehr mit Ungarn gestoppt. Ebenso Dänemark mit Deutschland.

Wichtige Adressen

Zeitungsartikel

Siehe auch