Flüchtlinge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
* [http://www.tz.de/muenchen/stadt/ludwigsvorstadt-isarvorstadt-ort43328/fluechtlinge-muenchen-hauptbahnhof-ungarn-wie-geht-es-nun-weiter-5466595.html 2200 Flüchtlinge in München: '''Wie geht es jetzt weiter'''?] - So viele Flüchtlinge wie noch nie sind am Montag und Dienstag in München angekommen. tz, 2.9.2015  
* [http://www.tz.de/muenchen/stadt/ludwigsvorstadt-isarvorstadt-ort43328/fluechtlinge-muenchen-hauptbahnhof-ungarn-wie-geht-es-nun-weiter-5466595.html 2200 Flüchtlinge in München: '''Wie geht es jetzt weiter'''?] - So viele Flüchtlinge wie noch nie sind am Montag und Dienstag in München angekommen. tz, 2.9.2015  
* Theresa Greim und Lukas Ondreka: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fluechtlinge-am-muenchner-hauptbahnhof-ueberwaeltigt-von-der-hilfsbereitschaft-1.2630806 Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof. ''"Hier sind alle vorbereitet''"] - Wie Flüchtlinge ihre Ankunft in München erleben: Szenen vom Hauptbahnhof. SZ vom 2.9.2015
* Theresa Greim und Lukas Ondreka: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fluechtlinge-am-muenchner-hauptbahnhof-ueberwaeltigt-von-der-hilfsbereitschaft-1.2630806 Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof. ''"Hier sind alle vorbereitet''"] - Wie Flüchtlinge ihre Ankunft in München erleben: Szenen vom Hauptbahnhof. SZ vom 2.9.2015
* Kommentar von Nina Bovensiepen einen Tag später: [http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-in-muenchen-zwei-gesichter-einer-stadt-1.2631063 Zwei Gesichter einer Stadt,] SZ vom 2. September 2015


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 2. September 2015, 20:57 Uhr

Kriege und Krisen, Armut und Hoffnungslosigkeit treiben immer mehr Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat. Auch in München ist die Zahl der Asylsuchenden 2014 wieder deutlich gestiegen. Die Stadtverwaltung München sucht nach Lösungen für Unterbringung und Betreuung.

Vor einem halben Jahr hat der Münchner Stadtrat ein Kapazitätslimit für Flüchtlingsunterkünfte festgelegt. Der Beschluss lautete: Keine Unterkunft darf mit mehr als 200 Menschen belegt sein. Nun drängt das Sozialreferat darauf, diese Regelung wieder zu kippen. Weil die Stadt 2015 voraussichtlich 2500 Flüchtlinge mehr unterbringen muss als geplant, sollen die Einrichtungen künftig bis zu 500 Personen aufnehmen.

Wichtige Adressen

Zeitungsartikel

Siehe auch