1988: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
===Ohne Datum=== | ===Ohne Datum=== | ||
* Prof. Dr. [[Robert Huber]] erhält den Nobelpreis Chemie | * Prof. Dr. [[Robert Huber]] erhält den Nobelpreis Chemie | ||
* Das [[Historisches Kolleg|Historische Kolleg]] zieht in der [[Villa Kaulbach]] ein | |||
==Gestorben== | ==Gestorben== |
Version vom 12. September 2015, 07:42 Uhr
Ereignisse
April
- 1. April: Der Bezirksausschuss 35 Pasing begeht den 50. Jahrestag der Eingemeindung mit einer kleinen Feierstunde.
Juli
- Vom 1. – 11. Juli 1988 findet das erste Tollwood-Festival statt.
August
- 1. August: OStD Anton Hahn wird neuer Direktor des Max-Planck-Gymnasiums.
Ohne Datum
- Prof. Dr. Robert Huber erhält den Nobelpreis Chemie
- Das Historische Kolleg zieht in der Villa Kaulbach ein
Gestorben
- 10. Juni: Franz-Josef Delonge
- 26. August: Rudolf Hartmann, war Regisseur und Intendant der Bayerischen Staatsoper
- 3. Oktober: Franz Josef Strauß, bayrischer Ministerpräsident und Politiker (CSU)
Weblinks
Weblink zu dem Jahrgang 1988 im Stadtarchiv / der offiziellen Stadtchronik