Heidemannstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
*{{Lageanf|nord=48.20094957947731|ost=11.585429012775421}} | *{{Lageanf|nord=48.20094957947731|ost=11.585429012775421}} | ||
* Nr. 170 [[Agentur_für_Arbeit|Agentur für Arbeit (Arbeitsamt München)]] | |||
*{{Lageend|nord=48.195359855890274|ost=11.623937487602234}} | *{{Lageend|nord=48.195359855890274|ost=11.623937487602234}} | ||
Version vom 11. April 2015, 00:00 Uhr
Die Heidemannstraße in Freimann führt von der Ingolstädter Straße zur Freisinger Landstraße.
Sie wurde benannt nach Johann Nepomuk Heidemann, der eine Stiftung für kindereiche Famile einrichtete.
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Heidemannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- Nr. 170 Agentur für Arbeit (Arbeitsamt München)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Heidemannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)