Siebertstraße: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Siebertstraße''' in Bogenhausen führt von der Maria-Theresia-Straße zur Ismaninger Straße. Sie wurde benannt nach dem königlichen Ober…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Altbogenhausen
| Bezeichnung Ortsteil = [[Bogenhausen]]
| PLZ                  = 81675
| Angelegt            =
| Neugestaltet        = 1880
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4893 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Maria-Theresia-Straße]] [[Ismaninger Straße]]
| Querstraßen          = [[Möhlstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                = {{ÖPNV|37}} {{ÖPNV|N17}} [[Holbeinstraße]]
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 200 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 618
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 04383
}}
[[Datei:Muemoehlsiebert032019.jpg|mini|Straßensituation an der Möhlstraße.]]
Die '''Siebertstraße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Maria-Theresia-Straße]] zur [[Ismaninger Straße]].
Die '''Siebertstraße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Maria-Theresia-Straße]] zur [[Ismaninger Straße]].


Sie wurde benannt nach dem königlichen Oberbaudirektor '''Max Georg von Siebert''' (1829 — 1901).
Sie wurde benannt nach dem königlichen Oberbaudirektor '''Max Georg von Siebert''' (1829—1901).


==Lage==
== Gebäude ==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.14368978142738_N_11.59980297088623_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 8 || Turnerschaft [[Ghibellinia]] || schlagende [[Studentenverbindung]]
|}
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.14368978142738|ost=11.59980297088623}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Siebertstraße| ]]
[[Kategorie:Siebertstraße| ]]
[[Kategorie:Bogenhausen]]
[[Kategorie:Bogenhausen]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 4. März 2024, 14:21 Uhr

Die Siebertstraße in Bogenhausen führt von der Maria-Theresia-Straße zur Ismaninger Straße.

Siebertstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Bogenhausen Altbogenhausen
PLZ 81675
Neugestaltet 1880
Anschluss­straßen
 
Maria-Theresia-Straße Ismaninger Straße
Querstraßen
 
Möhlstraße
Tram
 
München Tram 37.png München Tram N17.png Holbeinstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 200 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 618
Straßen-ID 04383
Straßensituation an der Möhlstraße.

Sie wurde benannt nach dem königlichen Oberbaudirektor Max Georg von Siebert (1829—1901).

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
8 Turnerschaft Ghibellinia schlagende Studentenverbindung

Lage

>> Geographische Lage von Siebertstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise