Gerhardstraße: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Untergiesing
| Bezeichnung Ortsteil = [[Untergiesing-Harlaching]]
| PLZ                  = 81543
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1898
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|1678}}</ref>
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|N43}}  {{ÖPNV|N44}} Gerhardstraße
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 662 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
Die '''Gerhardstraße''' liegt in [[Untergiesing]] und führt vom [[Hans-Mielich-Platz]] zur [[Candidstraße]].  
Die '''Gerhardstraße''' liegt in [[Untergiesing]] und führt vom [[Hans-Mielich-Platz]] zur [[Candidstraße]].  


Die Straße ist benannt nach '''[[Hubert Gerhard]]''' (um 1545-1620), einem niederländischer Bildhauer, der in München unter anderem beteiligt war an der Ausstattung der [[St. Michael|Michaelskirche]], die ''Tellus Bavaria'' vom [[Hofgarten#Der Tempel im Zentrum|Hofgartenpavillon]] und die Madonna auf der [[Mariensäule]] schuf.  
Die Straße ist benannt nach '''[[Hubert Gerhard]]''' (um 1545–1620), einem niederländischer Bildhauer, der in München unter anderem beteiligt war an der Ausstattung der [[St. Michael|Michaelskirche]], die ''Tellus Bavaria'' vom [[Hofgarten#Der Tempel im Zentrum|Hofgartenpavillon]] und die Madonna auf der [[Mariensäule (Marienplatz)|Mariensäule]] schuf.  


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1164117157459_N_11.5699580311775_E_dim:500_type:landmark&title=Name Anfang]
*{{Lageanf|nord=48.1164117157459|ost=11.5699580311775}}
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1131099164486_N_11.5653392672539_E_dim:500_type:landmark&title=Name Ende]
*{{Lageend|nord=48.1131099164486|ost=11.5653392672539}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Gerhardstraße]]
[[Kategorie:Gerhardstraße]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Untergiesing]]
[[Kategorie:Untergiesing]]

Aktuelle Version vom 29. Mai 2025, 10:40 Uhr

Die Gerhardstraße liegt in Untergiesing und führt vom Hans-Mielich-Platz zur Candidstraße.

Gerhardstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Untergiesing-Harlaching Untergiesing
PLZ 81543
Name erhalten 1898 Erstnennung[1]
Bus.png
 
54 153 N43 N44 Gerhardstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 662 m

Die Straße ist benannt nach Hubert Gerhard (um 1545–1620), einem niederländischer Bildhauer, der in München unter anderem beteiligt war an der Ausstattung der Michaelskirche, die Tellus Bavaria vom Hofgartenpavillon und die Madonna auf der Mariensäule schuf.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Gerhardstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Gerhardstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Einzelnachweise