Hinterbrühler See: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muehinterbrusee2010a.jpg|thumb|Der See im Sommer 2010]]
Der '''Hinterbrühler See''' ist ein kleiner See in [[Thalkirchen]].
Der '''Hinterbrühler See''' ist ein kleiner See in [[Thalkirchen]].


Er entstand Anfang des 20.Jahrhunderts beim Bau des [[Isarkanal]]s und des dort abzweigenden Floßkanals zur [[Floßlände]]. Der aus einem Altwasser der [[Isar]] entstande See wurde durch Kiesausbaggerungen für die Dämme des Kanals vergrößert. Das Gewässer wird über ein Betonrohr mit Isarwasser gespeist und hat zwei Abflüsse; im See eine kleine Insel, die über einen Holzsteg erreichbar ist.
Er entstand Anfang des [[20. Jahrhundert]]s beim Bau des [[Isarkanal]]s und des dort abzweigenden [[Ländkanal]]s zur [[Floßlände]]. Der aus einem Altwasser der [[Isar]] entstande See wurde durch Kiesausbaggerungen für die Dämme des Kanals vergrößert. Das Gewässer wird über ein Betonrohr vom Ländkanal gespeist und hat zwei Abflüsse dorthin; im See liegt eine kleine Insel, die über einen Holzsteg erreichbar ist.


Der Hinterbrühler See ist ein beliebtes Ausflugsziel, im Sommer zum Rudern und im Winter zum [[Eisstockschießen]] und Schlittschuhlaufen. Ganz in der Nähe des Sees befindet sich der Gasthof [[Hinterbrühl am See]]. Am Südende befindet sich die Statue [[Der Isarflößer]]. Der Hinterbrühler See ist Landschaftsschutzgebiet.
Der Hinterbrühler See ist ein beliebtes Ausflugsziel, im Sommer zum Rudern und im Winter zum {{WL2|Eisstockschießen}} und [[Eislaufen|Schlittschuhlaufen]]. Ganz in der Nähe des Sees befindet sich der Gasthof [[Hinterbrühl am See]]. Am Südende befindet sich die Statue [[Der Isarflößer]]. Der Hinterbrühler See ist Landschaftsschutzgebiet.


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:See|Hinter]]
[[Kategorie:See]]
[[Kategorie:Gewässer|Hinter]]
[[Kategorie:Thalkirchen]]
[[Kategorie:Freizeit|Hinter]]
[[Kategorie:Freizeit]]

Aktuelle Version vom 23. März 2022, 22:02 Uhr

Der See im Sommer 2010

Der Hinterbrühler See ist ein kleiner See in Thalkirchen.

Er entstand Anfang des 20. Jahrhunderts beim Bau des Isarkanals und des dort abzweigenden Ländkanals zur Floßlände. Der aus einem Altwasser der Isar entstande See wurde durch Kiesausbaggerungen für die Dämme des Kanals vergrößert. Das Gewässer wird über ein Betonrohr vom Ländkanal gespeist und hat zwei Abflüsse dorthin; im See liegt eine kleine Insel, die über einen Holzsteg erreichbar ist.

Der Hinterbrühler See ist ein beliebtes Ausflugsziel, im Sommer zum Rudern und im Winter zum EisstockschießenW und Schlittschuhlaufen. Ganz in der Nähe des Sees befindet sich der Gasthof Hinterbrühl am See. Am Südende befindet sich die Statue Der Isarflößer. Der Hinterbrühler See ist Landschaftsschutzgebiet.

Wikipedia.png
Das Thema "Hinterbrühler See" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Hinterbrühler See.