Albertus-Magnus-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Albertus-Magnus-Platz''' in [[München ]] liegt an bei zwischen [[……….]] und [[…………]]. Er wurde nach ………… benannt.  
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1933
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
Der '''Albertus-Magnus-Platz''' in [[Freimann]] liegt zwischen [[Situlistraße]] und [[Heinrich-Groh-Straße]] unterhalb er der [[A 9]].


Er wurde 1933 benannt nach dem heiligen Kirchenlehrer '''{{WL2|de:Albertus Magnus|Albertus Magnus}}''' (um 1200 – 1280), einem Gelehrten und Bischof, der für den christlichen Aristotelismus des hohen [[Mittelalter]]s den Weg bereitete.


==Einzelne Gebäude, Anlieger ==
==Lage==
 
{{Lage|nord=48.1940267980099|ost=11.6170307993889}}
==Lage, Karten ==
 
 
==Weblinks==
 
*''Siehe auch: [[Albertus-Magnus-Straße]]''


[[Kategorie:Albertus-Magnus-Platz| ]]
[[Kategorie:Albertus-Magnus-Platz| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
 
[[Kategorie:Freimann]]
 
{{stub}}

Aktuelle Version vom 18. Februar 2023, 17:25 Uhr

Albertus-Magnus-Platz
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1933 Umbenennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Der Albertus-Magnus-Platz in Freimann liegt zwischen Situlistraße und Heinrich-Groh-Straße unterhalb er der A 9.

Er wurde 1933 benannt nach dem heiligen Kirchenlehrer Albertus MagnusW (um 1200 – 1280), einem Gelehrten und Bischof, der für den christlichen Aristotelismus des hohen Mittelalters den Weg bereitete.

Lage

>> Geographische Lage von Albertus-Magnus-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)