Erasmus-Grasser-Gymnasium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (für die besonderen Erfolge: Kategorie:Sport)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das ursprünglich 1833 von König Ludwig I. als ''Königliche Landwirthschafts- und Gewerbe-Schule des Isarkreises'' gegründete '''Erasmus-Grasser-Gymnasium''' (EGG) ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und Europäisches Gymnasium und befindet sich im Stadtteil [[Laim]]. Benannt ist es heute nach dem Holzschnitzer ''Erasmus Grasser''.
Das ursprünglich 1833 von König Ludwig I. als ''Königliche Landwirthschafts- und Gewerbe-Schule des Isarkreises'' gegründete '''Erasmus-Grasser-Gymnasium''' (EGG) ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und Europäisches Gymnasium und befindet sich im Stadtteil [[Sendling-Westpark]]. Benannt ist es heute nach dem Holzschnitzer ''[[Erasmus Grasser]]''.


==Adresse==
==Adresse==
:[[Fürstenrieder Straße]] 159
:[[Fürstenrieder Straße]] 159
:D-81377 München
:D-81377 München
== Auszeichnungen ==
Die Schule oder Frau-/Mannschaften aus ihr erhielten diese Auszeichnungen:
* 1991: Preis im Wettbewerb „Natur im Schulumfeld“.
* 2001: 1. Preis im Landeswettbewerb der Mathematik (verbunden mit einem Besuch des [[Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach|Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach]] als erste deutsche Schülergruppe)
* 2001: 3. Platz in der Gruppe 1 beim „Tag der Mathematik“ des Mathematischen Instituts der [[Ludwig-Maximilians-Universität München|Ludwig-Maximilians-Universität]]<ref name="lmu">LMU-Math. Inst.: {{Webarchiv | url=http://www.math.lmu.de/~didaktik/TdM2001.html | wayback=20041024033900 | text=''Tag der Mathematik 2001''}}</ref>
* 2005: 2. Platz der Jungen III beim Landesfinale der ''Schulen im Judo''<ref name="Judo">www.oberpfalzjudo.de: [http://archiv.oberpfalzjudo.de/b0095.htm''Kepler-Gymnasium Weiden Bayerischer Meister der Schulen'']</ref>
* Sportfechten: 2011 Bay. Meister Herrendegen WK II, Vizemeister Herrenflorett WK II.<br />2010, 2009 bay. Vizemeister Herrendegen WK III, 3. Platz Herrenflorett WK III
* Tischtennis: mehrmals Münchener Meister
* Fußball: [[2009]] Münchner Stadtmeister


==Weblinks==
==Weblinks==
*Homepage: http://www.dasegg.de/
*Homepage: http://www.dasegg.musin.de/
 
*Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Erasmus-Grasser-Gymnasium  
{{Wikipedia-Artikel|Erasmus-Grasser-Gymnasium}}
*Abiturjahrgang 1984: http://www.egg84.de
*Abiturjahrgang 1990: http://www.egg90.de


[[Kategorie:Gymnasium]]
[[Kategorie:Gymnasium]]
[[Kategorie:Sendling-Westpark]]
[[Kategorie:Fürstenrieder Straße]]
[[Kategorie:Fürstenrieder Straße]]
[[Kategorie:Sport]]

Aktuelle Version vom 25. April 2017, 12:23 Uhr

Das ursprünglich 1833 von König Ludwig I. als Königliche Landwirthschafts- und Gewerbe-Schule des Isarkreises gegründete Erasmus-Grasser-Gymnasium (EGG) ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und Europäisches Gymnasium und befindet sich im Stadtteil Sendling-Westpark. Benannt ist es heute nach dem Holzschnitzer Erasmus Grasser.

Adresse

Fürstenrieder Straße 159
D-81377 München

Auszeichnungen

Die Schule oder Frau-/Mannschaften aus ihr erhielten diese Auszeichnungen:

  • 1991: Preis im Wettbewerb „Natur im Schulumfeld“.
  • 2001: 1. Preis im Landeswettbewerb der Mathematik (verbunden mit einem Besuch des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach als erste deutsche Schülergruppe)
  • 2001: 3. Platz in der Gruppe 1 beim „Tag der Mathematik“ des Mathematischen Instituts der Ludwig-Maximilians-Universität[1]
  • 2005: 2. Platz der Jungen III beim Landesfinale der Schulen im Judo[2]
  • Sportfechten: 2011 Bay. Meister Herrendegen WK II, Vizemeister Herrenflorett WK II.
    2010, 2009 bay. Vizemeister Herrendegen WK III, 3. Platz Herrenflorett WK III
  • Tischtennis: mehrmals Münchener Meister
  • Fußball: 2009 Münchner Stadtmeister

Weblinks