Therese-Danner-Platz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(N17 hinzugefügt (Basisdaten)) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Der '''Therese-Danner-Platz''' in [[Neuhausen]] liegt am Ende der [[Gabrielenstraße]]. | Der '''Therese-Danner-Platz''' in [[Neuhausen]] liegt am Ende der [[Gabrielenstraße]]. | ||
Der Platz ist seit 1997 nach '''{{WL2|Therese Danner}}''' benannt, die eine Stiftung zur Förderung des Kunsthandwerkes, die [[Danner-Stiftung]], ins Leben rief. | Der Platz ist seit 1997 nach '''{{WL2|Therese Danner}}''' benannt, die eine Stiftung zur Förderung des Kunsthandwerkes, die [[Danner-Stiftung]], ins Leben rief<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 1997: [https://stadt.muenchen.de/infos/therese-danner-platz.html Therese-Danner-Platz]</ref>. | ||
== Lage == | == Lage == |
Aktuelle Version vom 8. September 2025, 21:32 Uhr
Therese-Danner-Platz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Neuhausen-Nymphenburg | Vinzenzviertel | |
PLZ | 80636 | |
Name erhalten | 1997 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 131 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06326 |
Der Therese-Danner-Platz in Neuhausen liegt am Ende der Gabrielenstraße.
Der Platz ist seit 1997 nach Therese DannerW benannt, die eine Stiftung zur Förderung des Kunsthandwerkes, die Danner-Stiftung, ins Leben rief[2].
Lage
>> Geographische Lage von Therese-Danner-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Therese-Danner-Platz bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 1997: Therese-Danner-Platz