Fouquéstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Yorkstraße<ref>''Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 135 F - Fouquéstraße - bisher Yorkstraße. (Hier die schreibweise mit "k")</ref>
| Bild                = Muefouquestrschi2021.jpg
| Bild                = Muefouquestrschi2021.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
Zeile 20: Zeile 20:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                = {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}} [[Offenbachstraße]]
| Tram                = {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}} [[Offenbachstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|130 }}{{ÖPNV|157}} [[Offenbachstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|130}} {{ÖPNV|157}} [[Offenbachstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
Zeile 28: Zeile 28:
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 91
| Straßen-ID          = 01255
| Straßen-ID          = 01255
}}
}}
Zeile 35: Zeile 35:
== Namensgeber ==
== Namensgeber ==
Der Dichter '''{{WL2|Friedrich de la Motte ­Fouqué|Friedrich Heinrich Karl de la Motte ­Fouqué}}''' (* 1777; † 1843), bekannt als Verfasser der Erzählung „{{WL2|Undine_(Friedrich_de_la_Motte_Fouqué)|Undine}}“<ref>[[Pasinger Archiv]]: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>.
Der Dichter '''{{WL2|Friedrich de la Motte ­Fouqué|Friedrich Heinrich Karl de la Motte ­Fouqué}}''' (* 1777; † 1843), bekannt als Verfasser der Erzählung „{{WL2|Undine_(Friedrich_de_la_Motte_Fouqué)|Undine}}“<ref>[[Pasinger Archiv]]: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>.
== Weitere Beschreibungen ==
* Scheibers Straßenverzeichnis 47. Auflage, 1948. S. 81 ''Fouquéstraße, Pasing, zwischen Cervantesstraße und Georg-Habel-Straße.'' S. 327 ''Yorkstraße, siehe Fouquéstraße.''


== Lage ==
== Lage ==

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 21:56 Uhr

Fouquéstraße
Yorkstraße[1]
Straße in München
Fouquéstraße
Basisdaten
Ort München
Pasing-Obermenzing Pasing
PLZ 81241
Name erhalten 1947 Erstnennung[2]
Anschluss­straßen
 
Georg-Habel-Straße, Cervantesstraße
Querstraßen
 
Wörnzhoferstraße, Zacharias-Werner-Straße
Tram
 
Muenchen Tram 19.jpg München Tram N19.png Offenbachstraße
Bus.png
 
130 157 Offenbachstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 371 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 91
Straßen-ID 01255

Die Fouquéstraße, vormals Yorckstraße, liegt zwischen Georg-Habel-Straße und Cervantesstraße in Pasing.

Namensgeber

Der Dichter Friedrich Heinrich Karl de la Motte ­FouquéW (* 1777; † 1843), bekannt als Verfasser der Erzählung „UndineW[3].

Weitere Beschreibungen

  • Scheibers Straßenverzeichnis 47. Auflage, 1948. S. 81 Fouquéstraße, Pasing, zwischen Cervantesstraße und Georg-Habel-Straße. S. 327 Yorkstraße, siehe Fouquéstraße.

Lage

>> Geographische Lage von Fouquéstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 135 F - Fouquéstraße - bisher Yorkstraße. (Hier die schreibweise mit "k")
  2. Straßenverzeichnis: Fouquéstraße bei Stadtgeschichte München
  3. Pasinger Archiv: Straßenkunde