Am Blütenanger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 48: Zeile 48:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Am {{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Lerchenau]]
[[Kategorie:Lerchenau]]
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]]
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]]

Aktuelle Version vom 1. September 2024, 14:03 Uhr

Am Blütenanger
Kastanienstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Feldmoching-Hasenbergl Lerchenau-West
PLZ 80995
Name erhalten 1947 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Feldmochinger Straße Auf den Schrederwiesen
Querstraßen
 
Kuckucksblumenstraße Kohlröschenstraße Sonnentaustraße Schwertlilienweg Pappelallee Pfarrer-Himmler-Straße Kerbelweg Reigersbachstraße
Bus.png
 
175 N71 Am Blütenanger
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 2,1 km
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi noch nicht gelistet
(2016), Dollinger S. 22
Straßen-ID 00134

Am Blütenanger in Feldmoching führt von der Feldmochinger Straße zu Auf den Schrederwiesen.

Die Straße wurde im Jahr 1947 von vormals Kastanienstraße[2] nach einer früher hier gelegenen Blumenwiese umbenannt.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Am Blütenanger im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Am Blütenanger im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Straßenverzeichnis: Am Blütenanger bei Stadtgeschichte München
  2. Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden.) S. 133 B - Blütenanger Am - bisher Kastanienstraße in Fasanerie Nord.