Vesaliusstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1945 | | NameErhalten = 1945 | ||
| NameErhaltenInfo = | | NameErhaltenInfo = Umbenennungg<ref>{{SGM|strasse|5514}}</ref> | ||
| Straßen = [[Eversbuschstraße]] | | Straßen = [[Eversbuschstraße]] | ||
| Querstraßen = [[Franz-Nißl-Straße]] [[Nikolaus-Rüdinger-Straße]] [[Untere Mühlstraße]] | | Querstraßen = [[Franz-Nißl-Straße]] [[Nikolaus-Rüdinger-Straße]] [[Untere Mühlstraße]] | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 480 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Sie wurde benannt nach dem Arzt und Anatomen '''{{WL2|de:Andreas Vesalius|Andreas Vesalius}}'''. | Sie wurde benannt nach dem Arzt und Anatomen '''{{WL2|de:Andreas Vesalius|Andreas Vesalius}}'''. | ||
Die Straße wurde | Die Straße wurde in den frühen 1930-er Jahren neu benannt. Ihr ursprünglicher Name bleibt erstmal im verborgenen. Bereits im September 1945 wird diese Straße in die derzeitige Namensgebung, Vesaliusstraße, umbenannt. | ||
Die Straße bildet an der Eversbuschstraße eine Kreuzung mit direkter Verbindung zur Nigglstraße. | |||
[[Datei:Muevesaliustr17102021.jpg|thumb|left|Die alte Allacher Apotheke an der Vesaliusstraße 17.]] | [[Datei:Muevesaliustr17102021.jpg|thumb|left|Die alte Allacher Apotheke an der Vesaliusstraße 17.]] |
Aktuelle Version vom 12. März 2024, 21:11 Uhr
Vesaliusstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Allach-Untermenzing | Allach | |
PLZ | 80999 | |
Name erhalten | 1945 Umbenennungg[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Oertelplatz | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 480 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 323 | |
Straßen-ID | 04885 |
Die Vesaliusstraße in Allach führt vom Oertelplatz, unmittelbar vor dem Allacher S-Bahnhof, zur Eversbuschstraße.
Sie wurde benannt nach dem Arzt und Anatomen Andreas VesaliusW.
Die Straße wurde in den frühen 1930-er Jahren neu benannt. Ihr ursprünglicher Name bleibt erstmal im verborgenen. Bereits im September 1945 wird diese Straße in die derzeitige Namensgebung, Vesaliusstraße, umbenannt.
Die Straße bildet an der Eversbuschstraße eine Kreuzung mit direkter Verbindung zur Nigglstraße.
Lage
>> Geographische Lage von Vesaliusstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)