Gerner Brücke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Neuhausen]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Neuhausen-Nymphenburg]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80638 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1900 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6072 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Südliche Auffahrtsallee]] [[Nördliche Auffahrtsallee]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 46 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 37: | Zeile 38: | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Muegernbrueck112023z.jpg|270px|Die Gerner Brücke.]] | [[Datei:Muegernbrueck112023z.jpg|270px|right|Die Gerner Brücke.]] | ||
Die '''Gerner Brücke''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Südliche Auffahrtsallee|Südlichen Auffahrtsallee]] über den [[Nymphenburger Kanal]] zur [[Nördliche Auffahrtsallee|Nördlichen Auffahrtsallee]]. | Die '''Gerner Brücke''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Südliche Auffahrtsallee|Südlichen Auffahrtsallee]] über den [[Nymphenburger Kanal]] zur [[Nördliche Auffahrtsallee|Nördlichen Auffahrtsallee]]. | ||
Sie wurde nach dem Ort '''[[Gern]]''' benannt, einem Teil von Neuhausen. | Sie wurde nach dem Ort '''[[Gern]]''' benannt, einem Teil von Neuhausen, von dessen Ufer sie nach Gern hinüber führt. | ||
Es ist eine Eisen- und Stahlbeton-Bogenbrücke mit der Gesamtlänge von 29 m. Ihre Breite beträgt 10 m und die längste Stützweite im Mittelfeld 16 m. | Es ist eine Eisen- und Stahlbeton-Bogenbrücke mit der Gesamtlänge von 29 m. Ihre Breite beträgt 10 m und die längste Stützweite im Mittelfeld 16 m. | ||
Zeile 46: | Zeile 47: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.15902|ost=11.52568}} | {{Lage|nord=48.15902|ost=11.52568}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Neuhausen]] | [[Kategorie:Neuhausen]] | ||
[[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]] | |||
[[Kategorie:Brücke]] | [[Kategorie:Brücke]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 19. November 2023, 02:50 Uhr
Gerner Brücke | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen | |
PLZ | 80638 | |
Name erhalten | 1900 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 46 m |
Die Gerner Brücke in Neuhausen führt von der Südlichen Auffahrtsallee über den Nymphenburger Kanal zur Nördlichen Auffahrtsallee.
Sie wurde nach dem Ort Gern benannt, einem Teil von Neuhausen, von dessen Ufer sie nach Gern hinüber führt.
Es ist eine Eisen- und Stahlbeton-Bogenbrücke mit der Gesamtlänge von 29 m. Ihre Breite beträgt 10 m und die längste Stützweite im Mittelfeld 16 m.
Lage
>> Geographische Lage von Gerner Brücke im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
Das Thema "Gerner Brücke" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Gerner Brücke. |