Nettelbeckstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Englschalking]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Bogenhausen]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81929 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1932 | | NameErhalten = 1932 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|3665}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Rohlfsstraße]] [[Lüderitzstraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = [[Bennigsenstraße]] [[Friedrich-Eckart-Straße]] [[Wißmannstraße]] [[Dominikstraße]] [[Ida-Pfeiffer-Straße]] [[Leutweinstraße]] [[Gröbenstraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 679 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 03254 | ||
}} | }} | ||
Die '''Nettelbeckstraße''' in [[Englschalking]] führt von der [[Rohlfsstraße]] zur [[Lüderitzstraße]]. | Die '''Nettelbeckstraße''' in [[Englschalking]] führt von der [[Rohlfsstraße]] zur [[Lüderitzstraße]]. | ||
Sie wurde nach dem | Sie wurde nach dem preußischen Seemann und Autor '''{{WL2|de:Joachim Nettelbeck|Joachim Nettelbeck}}''' (1738–1824) benannt. | ||
== Umbenennung == | |||
Aufgrund der Aktivitäten Nettelbecks im damals noch nicht verbotenen Sklavenhandel (!) wird im Stadtrat eine Straßenumbenennung erwogen. | Aufgrund der Aktivitäten Nettelbecks im damals noch nicht verbotenen Sklavenhandel (!) wird im Stadtrat eine Straßenumbenennung erwogen. | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
* [[Umgang mit belasteten Münchner Straßennamen]] | * [[Umgang mit belasteten Münchner Straßennamen]] | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.142733573913574|ost=11.637911796569824}} | {{Lage|nord=48.142733573913574|ost=11.637911796569824}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Englschalking]] | [[Kategorie:Englschalking]] | ||
[[Kategorie:Bogenhausen]] | |||
[[Kategorie:Kolonialsiedlung]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 27. August 2024, 12:11 Uhr
Nettelbeckstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Bogenhausen | Englschalking | |
PLZ | 81929 | |
Name erhalten | 1932 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 679 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 03254 |
Die Nettelbeckstraße in Englschalking führt von der Rohlfsstraße zur Lüderitzstraße.
Sie wurde nach dem preußischen Seemann und Autor Joachim NettelbeckW (1738–1824) benannt.
Umbenennung
Aufgrund der Aktivitäten Nettelbecks im damals noch nicht verbotenen Sklavenhandel (!) wird im Stadtrat eine Straßenumbenennung erwogen.
Siehe hierzu:
Lage
>> Geographische Lage von Nettelbeckstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)