Maria-Arndts-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
|Name= | | Name = {{PAGENAME}} | ||
|Alternativnamen= | | Alternativnamen = | ||
|Bild2 | | Bild = | ||
| | | BildHintergrund = | ||
|Bild zeigt= | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:) | ||
|Bezeichnung Ortsteil = [[Aubing | | Bild1 = | ||
|Ortsteil=[[Aubing]] | | Bild1Hintergrund = | ||
|PLZ = 81249 | | Bild1Breite = | ||
|Angelegt= | | Bild2 = | ||
| | | Bild2Hintergrund = | ||
| | | Bild2Breite = | ||
| Bild zeigt = | |||
| | | Ort = München | ||
|Straßen= [[Trimburgstraße]] [[Clara-Schumann-Straße]] | | Bezeichnung Ort = | ||
|Querstraßen = [[Leisaustraße]] [[Am Gleisdreieck]] | | Ortsteil = [[Aubing]]-Süd | ||
|Bauwerke= | | Bezeichnung Ortsteil = [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] | ||
|Nutzergruppen= Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge | | PLZ = 81249 | ||
|Straßengestaltung= | | Angelegt = | ||
|Straßenlänge= 135 m | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 2019 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|8303}}</ref> | |||
| Straßen = [[Trimburgstraße]] [[Clara-Schumann-Straße]] | |||
| Querstraßen = [[Leisaustraße]] [[Am Gleisdreieck]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 135 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 06763<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2019: [https://stadt.muenchen.de/infos/maria-arndts-strasse.html Maria-Arndts-Straße]</ref> | |||
}} | }} | ||
Die '''Maria-Arndts-Straße''' ist eine Straße auf dem ehemaligen [[Dorniergelände]] in [[Aubing]] ([[Neuaubing]]). Sie führt von der [[Clara-Schumann-Straße]] ca. 80 m nach Westen und im weiteren Verlauf ca. 55 m als Geh- und Radweg bis zur [[Trimburgstraße|Trimburg-]] und [[Leisaustraße]]. | Die '''Maria-Arndts-Straße''' ist eine Straße auf dem ehemaligen [[Dorniergelände]] in [[Aubing]] ([[Neuaubing]]). Sie führt von der [[Clara-Schumann-Straße]] ca. 80 m nach Westen und im weiteren Verlauf ca. 55 m als Geh- und Radweg bis zur [[Trimburgstraße|Trimburg-]] und [[Leisaustraße]]. | ||
==Straßenname== | == Straßenname == | ||
Sie wurde [[2019]] nach der Schriftstellerin {{WL2|Maria Arndts}} benannt (* 1832, † 1882). Maria Arndts lebte in München, schrieb einige Werke unter dem Pseudonym Carl Pauss. | Sie wurde [[2019]] nach der Schriftstellerin {{WL2|Maria Arndts}} benannt (* 1832, † 1882). Maria Arndts lebte in München, schrieb einige Werke unter dem Pseudonym Carl Pauss. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord = 48.13933794039423| ost = 11.428565047169279}} | {{Lage|nord = 48.13933794039423| ost = 11.428565047169279}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
Aktuelle Version vom 3. Mai 2024, 12:26 Uhr
Die Maria-Arndts-Straße ist eine Straße auf dem ehemaligen Dorniergelände in Aubing (Neuaubing). Sie führt von der Clara-Schumann-Straße ca. 80 m nach Westen und im weiteren Verlauf ca. 55 m als Geh- und Radweg bis zur Trimburg- und Leisaustraße.
| Maria-Arndts-Straße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Aubing-Lochhausen-Langwied | Aubing-Süd | |
| PLZ | 81249 | |
| Name erhalten | 2019 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, teilweise Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 135 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06763[2] | |
Straßenname
Sie wurde 2019 nach der Schriftstellerin Maria ArndtsW benannt (* 1832, † 1882). Maria Arndts lebte in München, schrieb einige Werke unter dem Pseudonym Carl Pauss.
Lage
>> Geographische Lage von Maria-Arndts-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Maria-Arndts-Straße bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2019: Maria-Arndts-Straße