Hasenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(N76 (Basisdaten))
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Lerchenau]]-West
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Feldmoching-Hasenbergl]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80995
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1921
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|2060}}</ref>
| Straßen              = [[Rehstraße]] [[Marderstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 26: Zeile 27:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|60}} {{ÖPNV|N76}} [[Himmelschlüsselstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 125 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            = 244
| Rambaldi            = (noch nicht bekannt)
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 01812
}}
}}
[[Datei:Muehasenstr012020c99.jpg|mini|Blick in die Hasenstraße. Zustand 2020, ehemals das Wohnhaus Marderstraße 19. Das kleine Wohnhaus wurde im Jahr 2022 abgerissen.]]
Die '''Hasenstraße''' in der [[Lerchenau]] führt von der [[Rehstraße]] zur [[Marderstraße]].
Die '''Hasenstraße''' in der [[Lerchenau]] führt von der [[Rehstraße]] zur [[Marderstraße]].


Sie wurde benannt nach der Familie der '''{{WL2|de:Hasen|Hasen}}'''.
Sie wurde benannt nach der Familie der '''{{WL2|de:Hasen|Hasen}}'''.


==Lage==
Bereits seit den [[19. Jahrhundert|1830er]]-Jahren, bis 1910, war die [[Seidlstraße]] als Hasenstraße benannt.
 
== Siehe auch ==
* [[Eggarten-Siedlung]]
* [[Hasenberglstraße]] (Hasenbergl)
* [[Haseneystraße]] ([[Hadern]], Verwechslungsgefahr)
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1919|ost=11.53686}}  
{{Lage|nord=48.1919|ost=11.53686}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Hasenstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Lerchenau]]
[[Kategorie:Lerchenau]]
[[Kategorie:Feldmoching-Hasenbergl]]
[[Kategorie:Eggarten-Siedlung]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 22. März 2025, 10:25 Uhr

Hasenstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Feldmoching-Hasenbergl Lerchenau-West
PLZ 80995
Name erhalten 1921 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Rehstraße Marderstraße
Bus.png
 
60 N76 Himmelschlüsselstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 125 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi (noch nicht bekannt)
Straßen-ID 01812
Blick in die Hasenstraße. Zustand 2020, ehemals das Wohnhaus Marderstraße 19. Das kleine Wohnhaus wurde im Jahr 2022 abgerissen.

Die Hasenstraße in der Lerchenau führt von der Rehstraße zur Marderstraße.

Sie wurde benannt nach der Familie der HasenW.

Bereits seit den 1830er-Jahren, bis 1910, war die Seidlstraße als Hasenstraße benannt.

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Hasenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise