Max Emanuel Brauerei: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Weblinks) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [[Münchner Merkur]], | * [[Münchner Merkur]], 6. September 2022: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/mkr-muenchen-kult-lokal-maxvorstadt-max-emanuel-brauerei-eroeffnung-91767977.html Inklusive neuem Konzept: Kult-Lokal in München öffnet wieder - und strahlt in neuem Glanz] | ||
[[Kategorie:Maxvorstadt]] | [[Kategorie:Maxvorstadt]] |
Aktuelle Version vom 6. September 2022, 15:47 Uhr
Die Gaststätte Max Emanuel Brauerei in der Maxvorstadt hat einen kleinen schönen Wirtsgarten im Hinterhof unter alten Kastanienbäumen. Es gibt Tische mit und ohne Bedienung. Der Saal wird auch als Kleinkunstbühne genutzt. Im Fasching wurden dort lange Jahre die „Weißen Feste“ gefeiert.
In den Räumlichkeiten befand sich früher die Kleinkunstbühne Katakombe.
Die Gaststätte wurde im Spätsommer 2022 wieder eröffnet, nachdem sie über drei Jahre geschlossen war. Sie wird von den Wirten Daniel Pietsch, Konstantin Schottenhamel und Oscar Schlehaider geführt. Auch die Kleinkunstbühne soll wieder genutzt werden.
Adresse
Adalbertstraße 33, Eingang Nordendstraße
80799 München
☎ : 089 / 51818118
@ : info@max-emanuel-brauerei.de https://max-emanuel.de/
Öffnungszeiten
Wirtshaus
Montag mit Samstag 18:00-01:00 Uhr
Sonntag 18:00-22:00 Uhr
Biergarten
Montag mit Freitag 17:00-22:30 Uhr
Samstag 12:00-22:30 Uhr
Sonntag 12:00-22:00 Uhr