Willstätterstraße: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1947 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | |||
| Straßen = | | Straßen = | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Zeile 50: | Zeile 51: | ||
[[Kategorie:Allach]] | [[Kategorie:Allach]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Straßenbenennung 1947]] | |||
Aktuelle Version vom 16. Februar 2023, 12:52 Uhr
Die Willstätterstraße in Allach führt von und zur Eversbuschstraße.
| Willstätterstraße Kirchenstraße (bis 1947)
| |
|---|---|
| Straße in München | |
| Basisdaten | |
| Ort | München |
| Name erhalten | 1947 Erstnennung |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Sie wurde nach dem Chemiker Richard Willstätter ( 1872 — 1942, Nobelpreis) benannt. Die Straße wurde im Jahr 1946 bis 1947 von vormals Kirchenstraße in Willstätterstraße umbenannt.[1]
Lage
>> Geographische Lage von Willstätterstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.145 W - Willstätterstraße, bisher Kirchenstraße in Untermenzing.