Karl Schillinger: Unterschied zwischen den Versionen

 
(37 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karl Schillinger''' ist Fotografenmeister und Kurzfilmer in [[München]].
'''Karl Schillinger''' ist seit langem Fotografenmeister (Accademico dell'Arte Fotografico) und Kurzfilmer in [[München]]. Manche seiner Luftbilder der Stadt sind spektakulär und inzwischen historische Dokumentationen der [[Stadtentwicklung]].
==Aus der Biografie und der Arbeit von K. S.==
Wie ich schon geschrieben habe, finde ich mein Leben nur für mich interessant und meine, andere Leute sollte auch so handeln.
In unserem Land braucht man Menschen mit Zukunftsperspektiven, sonst übernehmen die Altnazi wieder die Macht.  


Daran sollten die zukünftigen Generationen denken und sich mehr in allen Lebensbereichen engagieren.
::''Als Kurzfilmer war mir die Erde und die Umwelt immer sehr wichtig. Ab 1970 wurde "Umweltfotografie" zu einem wichtigen Zweig meiner Arbeiten.
Als "Berufener Fernerkunder" zum Forschungsauftrag "Stadtklima" der LMU München (1979) konnten so die speziellen Fototechniken zur Erkennung und Dokumentation von Schäden der Umwelt angewandt werden.''


Als lebendiges Beispiel der längsten Friedenszeit in der Geschichte von Deutschland kann ich nur den Rat geben, Frieden und Freiheit der Demokratie zu schützen und zu bewahren.
[[Datei:München in Bildern.jpg|thumb|610px|Buchtitel - 1976]]


== Medien==
[[Datei:Titelschau.jpg|thumb|400px|Einige Titel als Beispiele.  (Repro [[Karl Schillinger|K.S.]], 2020)]]
Auf der Webseite [http://www.karl-schillinger.de, kann man sich immer wieder alte und neue Fotografien zu Umwelt und München ansehen.


Von 2019 stammt die optische Umsetzung einer ''Stadtbegrünung'' von ihm. Weil 2018 ein Gärtnermeister vorgeschlagen hat, die Dächer des Viktualienmarktes real zu begrünen, „habe ich gleich als Beispiel dieses Foto angefertigt. "Dachgrün" in der Stadt würde allen Bürgern gut tun, weil in der "Stadtwüste" jedes "Grün" wichtig, manchmal sogar überlebenswichtig ist. Da ich ja der berufene Fernerkunder am Forschungsauftrag "Stadtklima" der LMU München 1979 war, scheint mir so ein Vorschlag sehr wichtig für das Stadtklima und als Signal für weitere "Grünanlagen" auf der Dächern der Stadt.“ (KS in der [[Viktualienmarkt|Untertitelung einer entsprechenden Grafik (Viktualienmarkt - 1. Bild mit Dachgrün)]])
== Zeitzeugenberichte im München Wiki ==
* [[Bei Cosy#Zeitzeugenbericht_Karl_Schillinger|Bei Cosy]] – Erinnerungen an Cosy Pièro und ihr Lokal.
* [[Don Kosaken#Zeitzeugenbericht_Karl_Schillinger|Don Kosaken]] – Erinnerungen an die Auftritte des Chors im [[Cafe Freilinger]]
* [[Leopold Kinos#Zeitzeugenbericht_Karl_Schillinger|Leopold Kinos]] – Erinnerungen an das Kinoprogramm der 1950er- und 1960er-Jahre
* [[Mini Car#Zeitzeugenbericht_Karl_Schillinger|Mini Car]] – Erinnerungen an die Zeit als Mini-Car-Fahrer
* [[Schwabinger Nest#Zeitzeugenbericht_Karl_Schillinger|Schwabinger Nest]] – Erinnerungen an die Besitzer und Gäste des Cafés
* [[Schwabinger_Krawalle#Zeitzeugenbericht_Karl_Schillinger|Schwabinger Krawalle]] – Erinnerungen an die Ereignisse rund um den Wedekindplatz
* [[Internationale Gartenbauausstellung#Zeitzeugenbericht_Karl_Schillinger|Internationale Gartenbauausstellung]] – Erinnerungen an die BUGA '77 in Stuttgart und die IGA '83 in München


Bei "youtube" sind online über 40 Filme von Schillinger zum Ansehen hochgeladen.
== Bücher, Publikationen==
(nicht vollständig; K. S. steht für Karl H. Schillinger)


* Anton Fingerle (Hrsg. und Autor): ''München - Heimat und Weltstadt.'' 1967, Fotografie K.S.


Viel Spass!
* C. S. Schmitt u.a., Luftbilder von K. S: ''München in Bildern.'' Farb- und Luftaufnahmen aus einer vielgeliebten Stadt, Lambert - Müller, München, 1976
: Vorwort von Dr. [[Kurt Seeberger]], 129 Seiten mit teils farbigen Fotos.Texte in Deutsch, Englisch, Französisch. ISBN 3875672801
* K. S: ''Dörfliche Bereiche mit Mittelpunktfunktion im Stadtgebiet München'' und ''"Dörfer in München"'' (1978, 1981, [[stadtverwaltung München|Landeshauptstadt München]] - Hrsg.) in deutsch, englisch und französisch


== Diaserien, Poster, Tonbildschauen, Filme ==


* Bei [https://www.sz-photo.de/?60044309618120829140&EVENT=WEBSHOP_SEARCH&SEARCHMODE=NEW&AUTHOR=0000187%7C%7CSchillinger%2C+Karl '''''SZ Photo:''''']  werden unter Schillinger, Karl  460 Bilder gefunden. ([[Süddeutsche Zeitung Photo]])
* 1970 zwei Farb-Dia-Reihen "''Trinkwasser für München" ''und'' "Abwasser von München''" mit Textheft
* Karl Schillinger: [https://www.sz-photo.de/?60044309618120829140&EVENT=WEBSHOP_SEARCH&SEARCHMODE=NEW&AUTHOR=0000187%7C%7CSchillinger%2C+Karl Ein Foto-Archiv von vielen seiner veröffentlichten Aufnahmen ist bei "DIZ" im "Süddeutschen Verlag".
* 1972 "München in Luftbildern", erstmalig in Deutschland (West) 4 Dia-Reihen mit Luftbildaufnahmen für alle Schulen in München.
* 2013, ist das gemeint: [[https://www.amazon.de/München-Stadt-Künste-Kulturgeschichte-Mittelalter/dp/3864971462 München - Stadt der Künste: Kulturgeschichte vom Mittelalter bis heute] ? (Seiten ....)
* 1974 "Betatron", Film vom Aufbau und Betrieb über das erste kommunale Bestrahlungsgerät in Deutschland im Schwabinger Krankenhaus in München.
*1980/81 "Umwelt München", 21 Poster aus der Luft als ständige Ausstellung an allen Schulen in München, erstmalig (BRD) zugleich Schulraumschmuck und Unterrichtsmittel
* 1984 "Naturkundliche Lehrwanderungen Angerlohe", Dia-Reihe für die Schulen von München
** 1985 "Es wird ein Wald gepflanzt", 50.000 Bäume für den geschädigten Truderinger Wald werden von Realschülern gepflanzt.
* 1986 "Muslime in München", Tonbildschau für alle Schulen in München


(Mustervorlage)<!--


=== Weitere Fotografien, Nachweis ===
== Weblinks und ''Siehe auch'' ==
* [[Karl Schillinger]], Foto: [https://www.sz-photo.de/?16607724099100603390&EVENT=POPUP&WINDOW=WGWINe4704873e01b6fac8cb1c19fdf7143a9&AJXUID=0.3940961002709925&MEDIANUMBER=02285250&MEDIAITEMS=b0ac3e9a5a1a9158d8f9fcb7b064b501f86fe9c6&OMG=84fc7af3084f&PAGING_SCOPE_4=7&MEDIAGROUP_SCOPE=1 Floriansbrunnen in München], Sommer 2015 
* Hinweis auf Bilder in diesem Wiki: wer im Menü links den Stichpunkt [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=spezial:Linkliste/Karl_Schillinger „Links auf diese Seite“]] anklickt, erhält eine aktuelle Liste, der meisten der über 150 hier eingearbeiteten ''Schillinger-Aufnahmen''
*[http://www.karl-schillinger.de Homepage des Fotografen (www.karl-schillinger.de)]
** Die Seite www.karl-schillinger.de zeigt auch aktuelle Informationen zum [[Klimawandel]]


-->
;youtube-Filme: <!--
Titel:
Karl Schillinger
8:57
Freitag
Karl Schillinger
2
3:11
LÄUFT GERADE
Roboter im Kinderzimmer
Karl Schillinger
3
2:28
LÄUFT GERADE
Abrisskralle
Karl Schillinger
4
2:41
LÄUFT GERADE
Katzenputz
Karl Schillinger
5
2:59
LÄUFT GERADE
Tag der Luftrettung 1983
Karl Schillinger
6
14:43
LÄUFT GERADE
Trachtenfest im Oberland
Karl Schillinger
7
14:47
LÄUFT GERADE
"Wozu man Journalisten brauchen kann"
Karl Schillinger
8
14:21
LÄUFT GERADE
Ein Maibaum wird aufgestellt
Karl Schillinger
9
14:27
LÄUFT GERADE
Ludwig-Thoma-Medaille für Zivilcourage
Karl Schillinger
10
20:29
LÄUFT GERADE
Erstes Holzhaus nach amerikanischer Holzbauweise in Deutschl
Karl Schillinger
11
7:08
LÄUFT GERADE
Isarrauschen
Karl Schillinger
12
3:26
LÄUFT GERADE
Strassenfest
Karl Schillinger
13
30:06
LÄUFT GERADE
Ausländerfest im Westpark München 1997
Karl Schillinger
14
10:32
LÄUFT GERADE
Staffel-Jubiläum 1970 - 1980
Karl Schillinger
15
5:43
LÄUFT GERADE
Ginger und Charlie, zwei Katzenkinder
Karl Schillinger
16
1:01
LÄUFT GERADE
Trailer
Karl Schillinger
17
4:06
LÄUFT GERADE
Europatag in München
Karl Schillinger
18
2:27
LÄUFT GERADE
Ballonfahren
Karl Schillinger
19
0:41
LÄUFT GERADE
40 Jahre Partnerstädte Sapporo - München 1972 - 2012
Karl Schillinger
20
6:36
LÄUFT GERADE
Isarwandel
Karl Schillinger
21
30:24
LÄUFT GERADE
Neubau des Dschungelzeltes im Münchner Tierpark Hellabrunn
Karl Schillinger
22
1:15
LÄUFT GERADE
Flug über eine fremde Erde
Karl Schillinger
23
2:02
LÄUFT GERADE
Holzhackerbuam mit Goasslschnalzn
Karl Schillinger
24
5:18
LÄUFT GERADE
Bauchtanz
Karl Schillinger
25
5:57
LÄUFT GERADE
Münchens gute Stube wird erweitert (1991) - 40 Jahre Fussgängerzone in München
Karl Schillinger
26
21:42
LÄUFT GERADE
Erstes Holzhaus nach amerikanischer Holzbauweise in Deutschland
Karl Schillinger
27
3:02
LÄUFT GERADE
Silvester Raketen
Karl Schillinger
28
4:11
LÄUFT GERADE
Die Weihnachtspute
Karl Schillinger
29
2:13
LÄUFT GERADE
Kirchweihdult in der Au in München
Karl Schillinger
30
2:41
LÄUFT GERADE
Wiesn (Oktoberfest) 2011
Karl Schillinger
31
1:39
LÄUFT GERADE
Badetag am Starnberger See im September
Karl Schillinger
32
1:37
LÄUFT GERADE
Sprengung vom Agfa-Hochhaus in München (2008)
Karl Schillinger
33
2:31
LÄUFT GERADE
Almabtrieb
Karl Schillinger
34
9:50
LÄUFT GERADE
100 Jahre Münchner Tierpark Hellabrunn - Tiere in den Jahreszeiten
Karl Schillinger
35
4:41
LÄUFT GERADE
Modernes München
Karl Schillinger
36
9:56
LÄUFT GERADE
Köhlerfest
Karl Schillinger
37
5:12
LÄUFT GERADE
Nachtbaustelle einer Brücke auf der Autobahn nach Salzburg bei Feldwies.
Karl Schillinger
38
7:41
LÄUFT GERADE
Heimattag im Haupt- und Landgestüt Schwaiganger bei Murnau
Karl Schillinger
39
5:03
LÄUFT GERADE
Steinebrecher
Karl Schillinger
40
4:03
LÄUFT GERADE
Es wird ein Wald gepflanzt...
Karl Schillinger
41
3:27
LÄUFT GERADE
Atlantik, Küste von Andalusien/Spanien
Karl Schillinger
42
5:50
LÄUFT GERADE
Start, Flug und Landung.wmv
-->
zum Bspl:
* Freitag, 8:57
* Roboter im Kinderzimmer
* Abrisskralle, 2:28
* Tag der Luftrettung 1983
* Trachtenfest im Oberland, 14:43
* Ein Maibaum wird aufgestellt, 14:21
* Ludwig-Thoma-Medaille für Zivilcourage, 14:27
* Isarrauschen, 7:08
* Europatag in München, 4:06
* Neubau des Dschungelzeltes im Münchner [[Tierpark Hellabrunn]], 30:24
* Münchens gute Stube wird erweitert (1991) - 40 Jahre [[Fußgängerzone|Fussgängerzone]] in München, 5:57
* Kirchweihdult in der [[Au]] in München, 2:13
* [[Wiesn]] (Oktoberfest) 2011, 2:41
* Start, Flug und Landung.wmv, 5:50
* 21 Luftbild-Poster "Umwelt München" von 1980


[[Kategorie:Fotograf|Schill]]
[[Kategorie:Fotograf|Schill]]
[[Kategorie:Person|Schill]]  
[[Kategorie:Person|Schill]]
[[Kategorie:Medien|Schill]]
[[Kategorie:Mann|Schill]]
[[Kategorie:Film|Schill]]

Aktuelle Version vom 25. März 2024, 13:03 Uhr

Karl Schillinger ist seit langem Fotografenmeister (Accademico dell'Arte Fotografico) und Kurzfilmer in München. Manche seiner Luftbilder der Stadt sind spektakulär und inzwischen historische Dokumentationen der Stadtentwicklung.

Als Kurzfilmer war mir die Erde und die Umwelt immer sehr wichtig. Ab 1970 wurde "Umweltfotografie" zu einem wichtigen Zweig meiner Arbeiten.

Als "Berufener Fernerkunder" zum Forschungsauftrag "Stadtklima" der LMU München (1979) konnten so die speziellen Fototechniken zur Erkennung und Dokumentation von Schäden der Umwelt angewandt werden.

Buchtitel - 1976
Einige Titel als Beispiele. (Repro K.S., 2020)

Zeitzeugenberichte im München Wiki

Bücher, Publikationen

(nicht vollständig; K. S. steht für Karl H. Schillinger)

  • Anton Fingerle (Hrsg. und Autor): München - Heimat und Weltstadt. 1967, Fotografie K.S.
  • C. S. Schmitt u.a., Luftbilder von K. S: München in Bildern. Farb- und Luftaufnahmen aus einer vielgeliebten Stadt, Lambert - Müller, München, 1976
Vorwort von Dr. Kurt Seeberger, 129 Seiten mit teils farbigen Fotos.Texte in Deutsch, Englisch, Französisch. ISBN 3875672801
  • K. S: Dörfliche Bereiche mit Mittelpunktfunktion im Stadtgebiet München und "Dörfer in München" (1978, 1981, Landeshauptstadt München - Hrsg.) in deutsch, englisch und französisch

Diaserien, Poster, Tonbildschauen, Filme

  • 1970 zwei Farb-Dia-Reihen "Trinkwasser für München" und "Abwasser von München" mit Textheft
  • 1972 "München in Luftbildern", erstmalig in Deutschland (West) 4 Dia-Reihen mit Luftbildaufnahmen für alle Schulen in München.
  • 1974 "Betatron", Film vom Aufbau und Betrieb über das erste kommunale Bestrahlungsgerät in Deutschland im Schwabinger Krankenhaus in München.
  • 1980/81 "Umwelt München", 21 Poster aus der Luft als ständige Ausstellung an allen Schulen in München, erstmalig (BRD) zugleich Schulraumschmuck und Unterrichtsmittel
  • 1984 "Naturkundliche Lehrwanderungen Angerlohe", Dia-Reihe für die Schulen von München
    • 1985 "Es wird ein Wald gepflanzt", 50.000 Bäume für den geschädigten Truderinger Wald werden von Realschülern gepflanzt.
  • 1986 "Muslime in München", Tonbildschau für alle Schulen in München


Weblinks und Siehe auch