Ludwig Geräumt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''xxxx Geräumt''' ist ein Forstweg im Forstenrieder Park. Weiteres siehe bitte dort. Kategorie:Wald“)
 
K (Gelbes Haus verlinkt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''xxxx Geräumt''' ist ein Forstweg im [[Forstenrieder Park]]. Weiteres siehe bitte dort.
'''Ludwig Geräumt''' ist eine Forststraße im [[Forstenrieder Park]]. Sie führt von der Gemeindegrenze [[Neuried]] nach Südosten, unterquert die [[A95|Autobahn A95]] (knapp östlich vor dem Wildgatter kleiner Parkplatz) und endet bei Buchenhain an der [[Bundesstraße 11]]. Dort befindet sich auch ein Parkplatz. Von kurz vor der Autobahn bis zum Ende an der B11 verläuft eine Hochspannungsleitung parallel zur Forststraße. Das Geräumt ist auch als Römerstraße [[Via Julia]] markiert. Bei der Kreuzung mit dem [[Karolinen Geräumt]] befinden sich die denkmalgeschützte [[Gelbes Haus|Wyttenbach-Hütte]] (Denkmalnummer D-1-84-452-2) und eine von der Stadt München unterhaltene, im Jahr 1963 erstellte Wildtränke. Auf der Nordseite des Geräumts verläuft eine alte Eichenreihe.
 
Zwei weitere Forstwege mit dem gleichen Namen gibt es im [[Grünwald]]er und im [[Ebersberger Forst]].
 
In den bayerischen Wäldern werden unbefestigte Schneisen ''Geräumte'' genannt und sind seit Beginn des [[19. Jahrhundert]]s üblich. Sie wurden überall dort eingerichtet, wo natürliche Abteilungen wie Straßen, Stell- und Holzabfuhrwege und dergleichen fehlten. Sie sind auch als Rad- und Wanderwege gut geeignet.
 
==Lage==
*{{Lageanf|nord=48.0679|ost=11.4343}}
*{{Lageend|nord=48.0326|ost=11.4977}}


[[Kategorie:Wald]]
[[Kategorie:Wald]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 14:19 Uhr

Ludwig Geräumt ist eine Forststraße im Forstenrieder Park. Sie führt von der Gemeindegrenze Neuried nach Südosten, unterquert die Autobahn A95 (knapp östlich vor dem Wildgatter kleiner Parkplatz) und endet bei Buchenhain an der Bundesstraße 11. Dort befindet sich auch ein Parkplatz. Von kurz vor der Autobahn bis zum Ende an der B11 verläuft eine Hochspannungsleitung parallel zur Forststraße. Das Geräumt ist auch als Römerstraße Via Julia markiert. Bei der Kreuzung mit dem Karolinen Geräumt befinden sich die denkmalgeschützte Wyttenbach-Hütte (Denkmalnummer D-1-84-452-2) und eine von der Stadt München unterhaltene, im Jahr 1963 erstellte Wildtränke. Auf der Nordseite des Geräumts verläuft eine alte Eichenreihe.

Zwei weitere Forstwege mit dem gleichen Namen gibt es im Grünwalder und im Ebersberger Forst.

In den bayerischen Wäldern werden unbefestigte Schneisen Geräumte genannt und sind seit Beginn des 19. Jahrhunderts üblich. Sie wurden überall dort eingerichtet, wo natürliche Abteilungen wie Straßen, Stell- und Holzabfuhrwege und dergleichen fehlten. Sie sind auch als Rad- und Wanderwege gut geeignet.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Ludwig Geräumt im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Ludwig Geräumt im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)