Alfred-Arndt-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = Alfred-Arndt-StrSch.jpg
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Alte Heide]]-[[Hirschau]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]]
| PLZ                  = 80807
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 2001
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|178}}</ref>
| Straßen              = [[Wilhelm-Wagenfeld-Straße]] [[Domagkstraße]]
| Querstraßen          = [[Marcel-Breuer-Straße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|150}} {{ÖPNV|N40}} [[Gertrud-Grunow-Straße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 130 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 06393
}}
Die '''Alfred-Arndt-Straße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Wilhelm-Wagenfeld-Straße]] zur [[Domagkstraße]].
Die '''Alfred-Arndt-Straße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Wilhelm-Wagenfeld-Straße]] zur [[Domagkstraße]].


Sie wurde 2001 benannt nach dem deutschen Architekten '''{{WL2|de: Alfred Arndt|Alfred Arndt}}''' (1898-1976).
Sie wurde 2001 benannt nach dem deutschen Architekten '''{{WL2|de: Alfred Arndt|Alfred Arndt}}''' (1898–1976)<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2001: [https://stadt.muenchen.de/infos/alfred-arndt-strasse.html Alfred-Arndt-Straße]</ref>.


* Eine [[Postamt|'''Post'''filiale … in Hausnummer]] 1.
== Lage ==
==Lage==
{{Lage|nord=48.1828433275223|ost=11.594722867012}}
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1828433275223_N_11.594722867012_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Alfred-Arndt-Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Alte Heide]]
[[Kategorie:Hirschau]]
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Schwabing]]

Aktuelle Version vom 29. September 2025, 10:21 Uhr

Alfred-Arndt-Straße
Straße in München
Alfred-Arndt-Straße
Basisdaten
Ort München
Schwabing-Freimann Alte Heide-Hirschau
PLZ 80807
Name erhalten 2001 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Wilhelm-Wagenfeld-Straße Domagkstraße
Querstraßen
 
Marcel-Breuer-Straße
Bus.png
 
50 150 N40 Gertrud-Grunow-Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 130 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06393

Die Alfred-Arndt-Straße in Schwabing führt von der Wilhelm-Wagenfeld-Straße zur Domagkstraße.

Sie wurde 2001 benannt nach dem deutschen Architekten Alfred ArndtW (1898–1976)[2].

Lage

>> Geographische Lage von Alfred-Arndt-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Straßenverzeichnis: Alfred-Arndt-Straße bei Stadtgeschichte München
  2. Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2001: Alfred-Arndt-Straße