Gertrud-Grunow-Straße
Die Gertrud-Grunow-Straße in Schwabing führt vom Bauhausplatz zur Domagkstraße.
| Gertrud-Grunow-Straße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Schwabing-Freimann | Alte Heide-Hirschau | |
| PLZ | 80807 | |
| Name erhalten | 2011 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| Plätze | Bauhausplatz | |
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 406 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06609 | |
Sie wurde 2011 benannt nach der Opernsängerin und Pianistin Gertrud GrunowW (1870–1944). Sie war auch Meisterin am Bauhaus in Weimar[2].
Lage
>> Geographische Lage von Gertrud-Grunow-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Gertrud-Grunow-Straße bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München: Gertrud-Grunow-Straße