Helsinkistraße: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--
{{Baustelle}}
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
|Name=Helsinkistraße
| Name                 = {{PAGENAME}}
|Alternativnamen=
| Alternativnamen     =  
|Stadtwappen=Muenchen_Kleines_Stadtwappen.svg
| Bild                =
|Kategorie=Straße in München
| BildHintergrund      =
|Bild=
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
|Bild zeigt=
| Bild1                =
|Ort=München
| Bild1Hintergrund    =
|Ortsteil=Messestadt Riem
| Bild1Breite          =
|Angelegt=
| Bild2                =  
|Neugestaltet=
| Bild2Hintergrund    =  
|HistNamen=
| Bild2Breite          =  
|Straßen=Edinburghplatz
| Bild zeigt           =  
|Querstraßen=Stockholmstraße, Oslostraße  
| Ort                 = München
|Plätze=
| Bezeichnung Ort      =
|Bauwerke=  
| Ortsteil             = [[Messestadt Riem]]
|Nutzergruppen=[[Fußverkehr]], [[Radverkehr]], [[Individualverkehr]], [[Öffentlicher Personennahverkehr|ÖPNV]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Trudering-Riem]]
|Straßengestaltung=
| PLZ                  = 81829
|Straßenlänge= 509 m<ref name="SW">[http://www.strassenweb.de/m%C3%BCnchen/helsinkistra%C3%9Fe-13157.html Helsinkistraße auf strassenweb.de]</ref>
| Angelegt             =  
|Baukosten=
| Neugestaltet         =  
}}  
| NameErhalten        = 2001
-->
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2171 Helsinkistraße]</ref>
| Straßen             = [[Stockholmstraße]]
| Querstraßen         = [[Oslostraße]]
| Plätze               = [[Edinburghplatz]]
| Bauwerke             =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} [[Messestadt]] West
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|183}} {{ÖPNV|190}} {{ÖPNV|N74}} {{ÖPNV|234}} {{ÖPNV|263}} {{ÖPNV|264}} [[Messestadt]] West, {{ÖPNV|190}} Helsinkistraße
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung   =  
| Straßenlänge         = 500 m
| Straßenbreite        =  
| Baukosten           =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 06416
}}
Die '''Helsinkistraße''' ist eine nach der Hauptstadt Finnlands benannte Straße in [[München]]-[[Riem]]. Sie beginnt im Norden am [[Edinburghplatz]] und verläuft dann fast gerade in Nord-Süd-Richtung und westlich der [[Riem Arcaden]].
Die '''Helsinkistraße''' ist eine nach der Hauptstadt Finnlands benannte Straße in [[München]]-[[Riem]]. Sie beginnt im Norden am [[Edinburghplatz]] und verläuft dann fast gerade in Nord-Süd-Richtung und westlich der [[Riem Arcaden]].


Der Helsinkistraße ist die Postleitzahl 81829 zugeordnet.<ref>[http://www.stadt-muenchen.net/strassen/d_strasse.php?strasse=Helsinkistraße Helsinkistraße auf der Website des Münchener Stadtportals] (Abgerufen am 4. September 2013)</ref>  An den ÖPNV ist sie über den [[U-Bahnhof Messestadt West]], Linie U2 der [[U-Bahn München]] und über die Haltestelle Helsinkistraße, Buslinie 109, angebunden.<ref name="bauwelt">[http://www.bauwelt.de/cms/artikel.html?id=1208659#.UiorcX-1d6E Helsinkistraße auf bauwelt.de]</ref> Sie gehört zum 1. Bauabschnitt Wohnen der [[Messestadt Riem]].<ref name="bauwelt" /> Ein in ihr liegender Wohnblock wurde zwar 2005 mit dem Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung ausgezeichnet,<ref>[http://www.muenchen.de/rathaus/dms/Home/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Publikationen/faltblatt_zeitler_helsinkistrasse_051208.pdf]</ref>, jedoch beklagen sich die Mieter im April 2013 über den schlechten Zustand und Mängel der Wohnanlage.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/messestadt-riem-kalte-dusche-fuer-die-mieter-1.1643161 ''Messestadt Riem Kalte Dusche für die Mieter''], Süddeutsche Zeitung, 8. April 2013</ref>
Der Helsinkistraße ist an den ÖPNV über den [[U-Bahnhof Messestadt West]], Linie [[U2]] der [[U-Bahn München]] und über die Haltestelle Helsinkistraße, Buslinie 109, angebunden. Sie gehört zum 1. Bauabschnitt Wohnen der [[Messestadt Riem]].<ref name="bauwelt" /> Ein in ihr liegender Wohnblock wurde zwar 2005 mit dem Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung ausgezeichnet,<ref>Landeshauptstadt München: [https://docplayer.org/83734657-Referat-fuer-stadtplanung-und-bauordnung-stadtsanierung-und-wohnungsbau-plan-ha-iii-21.html Beschlussvorlage]</ref>, jedoch beklagen sich die Mieter im April 2013 über den schlechten Zustand und Mängel der Wohnanlage<ref>Süddeutsche Zeitung, 8. April 2013: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/messestadt-riem-kalte-dusche-fuer-die-mieter-1.1643161 ''Messestadt Riem Kalte Dusche für die Mieter'']</ref>.


In der Helsinkistraße befindet sich eine von 2007 bis 2009 erbaute [[Grundschule]], die eine Projekt der Bundesstiftung Baukultur war.<ref>[http://www.bundesstiftung-baukultur.de/uploads/media/Grundschule_Helsinkistrasse.pdf Bundesstiftung Baukultur (PDF)]</ref>
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 10 || [[Familienzentrum Messestadt Riem]] || <ref>Familienzentrum Messestadt Riem: [https://www.fameri.de/ Internetauftritt]</ref>
|-
| 55 || Grundschule Helsinkistraße || Außenstelle der Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße<ref>Grundschule Lehrer-Wirth-Straße: [http://www.glw.musin.de/index.php?id=8 Außenstelle Helsinkistraße]</ref>. Die Schule war ein Projekt der Bundesstiftung Baukultur<ref name="bauwelt">Bauwelt: [http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Grundschule-Helsinkistrasse-2159372.html Grundschule Helsinkistraße]</ref>.
|-
| 100 || Kinder- und Jugendzentrum Quax || <ref>Echo e.V.: [https://echoev.de/einrichtungen-und-projekte/quax/ Jugendzentrum Quax]</ref>
|}


==Lage==
{{Lage|nord=48.130801767110825|ost=11.689010560512543}}
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


==Lage==
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.130801767110825_N_11.689010560512543_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
 
[[Kategorie:Helsinkistraße| ]]
[[Kategorie:Riem]]
[[Kategorie:Riem]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 2001]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2023, 14:35 Uhr

Die Helsinkistraße ist eine nach der Hauptstadt Finnlands benannte Straße in München-Riem. Sie beginnt im Norden am Edinburghplatz und verläuft dann fast gerade in Nord-Süd-Richtung und westlich der Riem Arcaden.

Helsinkistraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Trudering-Riem Messestadt Riem
PLZ 81829
Name erhalten 2001 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Stockholmstraße
Querstraßen
 
Oslostraße
Plätze Edinburghplatz
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg Messestadt West
Bus.png
 
139 183 190 N74 234 263 264 Messestadt West, 190 Helsinkistraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 500 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06416

Der Helsinkistraße ist an den ÖPNV über den U-Bahnhof Messestadt West, Linie U2 der U-Bahn München und über die Haltestelle Helsinkistraße, Buslinie 109, angebunden. Sie gehört zum 1. Bauabschnitt Wohnen der Messestadt Riem.[2] Ein in ihr liegender Wohnblock wurde zwar 2005 mit dem Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung ausgezeichnet,[3], jedoch beklagen sich die Mieter im April 2013 über den schlechten Zustand und Mängel der Wohnanlage[4].

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
10 Familienzentrum Messestadt Riem [5]
55 Grundschule Helsinkistraße Außenstelle der Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße[6]. Die Schule war ein Projekt der Bundesstiftung Baukultur[2].
100 Kinder- und Jugendzentrum Quax [7]

Lage

>> Geographische Lage von Helsinkistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Helsinkistraße
  2. 2,0 2,1 Bauwelt: Grundschule Helsinkistraße
  3. Landeshauptstadt München: Beschlussvorlage
  4. Süddeutsche Zeitung, 8. April 2013: Messestadt Riem Kalte Dusche für die Mieter
  5. Familienzentrum Messestadt Riem: Internetauftritt
  6. Grundschule Lehrer-Wirth-Straße: Außenstelle Helsinkistraße
  7. Echo e.V.: Jugendzentrum Quax