Eduard-Schwartz-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Eduard-Schwartz-Straße''' in Untermenzing führt von der Allacher Straße zur Krautheimstraße. Sie wurde benannt nach dem Philologen '''{…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = Hermann-Löns-Straße<ref>''Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S.134 E - Eduard-Schwartz-Straße. Bisher Hermann-Löns-Straße)</ref>. | |||
| Bild = Eduard-Schwartz-StrSch.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = Industriebezirk | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Allach-Untermenzing]] | |||
| PLZ = 80997 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1947 | |||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>{{SGM|strasse|1095}} - kein früherer Name zu ermitteln</ref> | |||
| Straßen = [[Allacher Straße]] [[Krautheimstraße]] | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|162}} [[Karl-von-Roth-Straße]] {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|163}} [[Von-Reuter-Straße]] | |||
| Nutzergruppen = zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 206 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = S. 72 | |||
| Straßen-ID = 00976 | |||
}} | |||
Die '''Eduard-Schwartz-Straße''' in [[Untermenzing]] führt von der [[Allacher Straße]] zur [[Krautheimstraße]]. | Die '''Eduard-Schwartz-Straße''' in [[Untermenzing]] führt von der [[Allacher Straße]] zur [[Krautheimstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach dem Philologen '''{{WL2|de:Eduard Schwartz|Eduard Schwartz}}'''. | Sie wurde benannt nach dem Philologen '''{{WL2|de:Eduard Schwartz|Eduard Schwartz}}'''. | ||
== | Bebauung; entlang der Straße finden sich noch wenige Einfamilienhäuser aus der Entlicklungszeit der Straße, die in den 1930er Jahren begonnen haben mag. 1945 gibt es 8 Wohnhäuser entlang der Straße. | ||
* | |||
== Weitere Beschreibungen == | |||
* Scheibers Straßenverzeichnis von München, 47. Auflage, 1948; S. 63, Eduard-Schwartz-Straße, Untermenzing, zwischen Angerlohstraße und Allacher Straße. (Die Krautheimstraße war damals noch ein Teil der Angerlohstraße, und existierte namentlich noch nicht.) | |||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.18110|ost=11.47396}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Untermenzing]] | [[Kategorie:Untermenzing]] | ||
[[Kategorie:Allach-Untermenzing]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 21. August 2025, 15:42 Uhr
Eduard-Schwartz-Straße Hermann-Löns-Straße[1].
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Allach-Untermenzing | Industriebezirk | |
PLZ | 80997 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[2] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 206 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 72 | |
Straßen-ID | 00976 |
Die Eduard-Schwartz-Straße in Untermenzing führt von der Allacher Straße zur Krautheimstraße.
Sie wurde benannt nach dem Philologen Eduard SchwartzW.
Bebauung; entlang der Straße finden sich noch wenige Einfamilienhäuser aus der Entlicklungszeit der Straße, die in den 1930er Jahren begonnen haben mag. 1945 gibt es 8 Wohnhäuser entlang der Straße.
Weitere Beschreibungen
- Scheibers Straßenverzeichnis von München, 47. Auflage, 1948; S. 63, Eduard-Schwartz-Straße, Untermenzing, zwischen Angerlohstraße und Allacher Straße. (Die Krautheimstraße war damals noch ein Teil der Angerlohstraße, und existierte namentlich noch nicht.)
Lage
>> Geographische Lage von Eduard-Schwartz-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S.134 E - Eduard-Schwartz-Straße. Bisher Hermann-Löns-Straße)
- ↑ Straßenverzeichnis: Eduard-Schwartz-Straße bei Stadtgeschichte München - kein früherer Name zu ermitteln