Ferdinand Finsterlin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Galerie. Fotos von Finsterlin einsammeln.) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Im inzwischen zerstörten und wieder errichteten ''[[Parcus-Haus]]'' am [[Promenadeplatz]] befand sich ehemals der Laden des Königl. Bayerischen Hofphotographen. | Im inzwischen zerstörten und wieder errichteten ''[[Parcus-Haus]]'' am [[Promenadeplatz]] befand sich ehemals der Laden des Königl. Bayerischen Hofphotographen. | ||
Eine Galerie mit Fotoansichten die aus der Hand Finsterlins entstanden sind, und uns zur Verfügung stehen. | |||
<!-- Galerie wäre die elegantere Lösung --> | |||
<gallery> | |||
Bild:Mariensaeule1885a.jpg|[[Marienplatz]] Mariensäule. um 1888. | |||
Bild:MueNockherbergff1883a.jpg|[[Au]], Hochstraße. um 1883. | |||
Bild:MueMaxiBrueckff188xa.jpg|[[Maximilianeum]]. Um 1880. | |||
Bild:Karlstor1886ffz.jpg|[[Karlstor]]. Um 1886. | |||
Bild:Karlstor1894ff.jpg|[[Karlstor]]. Um 1896. | |||
</gallery> | |||
[[Kategorie:Person|Fins]] | [[Kategorie:Person|Fins]] |
Version vom 22. Dezember 2011, 13:12 Uhr
Ferdinand Finsterlin war von ca. 1880 bis ca. 1908 in München als Photograph und Verleger tätig.
Siehe auch
Im inzwischen zerstörten und wieder errichteten Parcus-Haus am Promenadeplatz befand sich ehemals der Laden des Königl. Bayerischen Hofphotographen.
Eine Galerie mit Fotoansichten die aus der Hand Finsterlins entstanden sind, und uns zur Verfügung stehen.
Marienplatz Mariensäule. um 1888.
Au, Hochstraße. um 1883.
Maximilianeum. Um 1880.
Karlstor. Um 1886.
Karlstor. Um 1896.