Aubing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
*[http://www.ffw-aubing.de/ Freiwillige Feuerwehr Aubing]
*[http://www.ffw-aubing.de/ Freiwillige Feuerwehr Aubing]
*[http://www.quirin-aubing.de/ Pfarrgemeinde St. Quirin]
*[http://www.quirin-aubing.de/ Pfarrgemeinde St. Quirin]
*[http://www.hs-neuaubing.musin.de Homepage der Hauptschule Wiesentfelser Straße]





Version vom 12. August 2007, 20:41 Uhr

Der Stadtteil Aubing liegt im äußersten Westen Münchens und gehört zum 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied.

Geschichte

Aubing wurde erstmals 1010 n. Chr. als Ubingen urkundlich erwähnt. Dieser Name ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von dem bajuwarischen Männernamen Ubo abgeleitet, wobei allerdings keine Person mit einem solchen Namen bekannt ist. Die lange, vor allem Kindern, erzählte Geschichte vom Gründer Ubo, der sich mit seinem Fuhrwerk hier niederließ, ist scheinbar frei erfunden.

1818 wurde die Gemeinde Aubing mit Gemeindeteilen Aubing, Freiham und Moosschwaige gegründet. Am 1. April 1942 wurde die Gemeinde Aubing ohne Eingemeindungsvertrag der Stadt München angeschlossen.


Weblinks

Vorlage:Stub