Thomasiusplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| Bild2Hintergrund = | | Bild2Hintergrund = | ||
| Bild2Breite = | | Bild2Breite = | ||
| Bild zeigt = | | Bild zeigt = kein Straßenschild vorhanden | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} [[Karl-Preis-Platz]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}} [[Karl-Preis-Platz]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|145}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} {{ÖPNV|N75}} Thomasiusplatz | | Bus = {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|145}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} {{ÖPNV|N75}} Thomasiusplatz | ||
Aktuelle Version vom 31. Oktober 2025, 14:53 Uhr
| Thomasiusplatz Kolpingplatz (bis 1939)
| ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| kein Straßenschild vorhanden | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf | |
| PLZ | 81541 | |
| Angelegt | 1930 | |
| Name erhalten | 1939 Umbenennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 53 m Durchmesser | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 04714 | |
Der Thomasiusplatz in Ramersdorf liegt zwischen Claudius-Keller-Straße, Wilramstraße und Balanstraße.
Er wurde benannt nach dem Juristen und Philosophen Christian ThomasiusW.
Lage
>> Geographische Lage von Thomasiusplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)