Apolloweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Apolloweg''' in Obermenzing führt vom Kaskadenweg zur Pagodenburgstraße. Er wurde benannt nach dem '''Apollotempel''' im [[Schlosspark Ny…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = Mueapollowegsch.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Obermenzing]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Pasing-Obermenzing]] | |||
| PLZ = 81247 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1962 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|330}}</ref> | |||
| Straßen = [[Kaskadenweg]] [[Pagodenburgstraße]] | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|143}} {{ÖPNV|158}} {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|180}} {{ÖPNV|N78}} [[Lustheimstraße]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 200 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = S. 29 | |||
| Straßen-ID = 00272 | |||
}} | |||
Der '''Apolloweg''' in [[Obermenzing]] führt vom [[Kaskadenweg]] zur [[Pagodenburgstraße]]. | Der '''Apolloweg''' in [[Obermenzing]] führt vom [[Kaskadenweg]] zur [[Pagodenburgstraße]]. | ||
Er wurde benannt nach dem '''Apollotempel''' im [[Schlosspark Nymphenburg]]. | Er wurde benannt nach dem '''[[Apollotempel]]''' im [[Schlosspark Nymphenburg]]. | ||
Der Straßenzug ist allerdings schon älter. Die Straße war vor dem Bau des tiefen Einschnitts der "neuen" Amalienburgstraße Bestandteil der Lustheimstraße die hier ohne Unterbrechung ab der Menzinger Straße bis in die Wiesen des hinteren Schloßparks verlief. Auf der Höhe der heutigen Amalienburgstraße bestand eine Bahnunterführung für Fahrrad und zu Fuß zur Verdistraße hinüber. | |||
[[Kategorie: | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.16318|ost=11.48489}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Obermenzing]] | [[Kategorie:Obermenzing]] | ||
[[Kategorie:Pasing-Obermenzing]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 19. September 2025, 17:25 Uhr
Apolloweg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Pasing-Obermenzing | Obermenzing | |
PLZ | 81247 | |
Name erhalten | 1962 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 200 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 29 | |
Straßen-ID | 00272 |
Der Apolloweg in Obermenzing führt vom Kaskadenweg zur Pagodenburgstraße.
Er wurde benannt nach dem Apollotempel im Schlosspark Nymphenburg.
Der Straßenzug ist allerdings schon älter. Die Straße war vor dem Bau des tiefen Einschnitts der "neuen" Amalienburgstraße Bestandteil der Lustheimstraße die hier ohne Unterbrechung ab der Menzinger Straße bis in die Wiesen des hinteren Schloßparks verlief. Auf der Höhe der heutigen Amalienburgstraße bestand eine Bahnunterführung für Fahrrad und zu Fuß zur Verdistraße hinüber.
Lage
>> Geographische Lage von Apolloweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)