Erlbachwiesenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Lochhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Aubing-Lochhausen-Langwied]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81249
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1952
| NameErhalten        = 1952
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|1227}}</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Birkenrieder Straße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 27: Zeile 27:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|96}} [[Campingplatz Langwieder See]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 637 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 01084
}}
}}
Der '''Erlbachwiesenweg''' in [[Lochhausen]] führt von der [[Birkenrieder Straße]] nach Süden und endet als Sackstraße.
Der '''Erlbachwiesenweg''' in [[Lochhausen]] führt von der [[Birkenrieder Straße]] nach Süden und endet als Sackstraße.
Zeile 42: Zeile 42:
Er wurde benannt nach den Wiesen entlang des '''[[Erlbach]]es'''.
Er wurde benannt nach den Wiesen entlang des '''[[Erlbach]]es'''.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1992|ost=11.3997}}  
{{Lage|nord=48.1992|ost=11.3997}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Erlbachwiesenweg| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Lochhausen]]
[[Kategorie:Lochhausen]]
[[Kategorie:Aubing-Lochhausen-Langwied]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 19. August 2025, 16:30 Uhr

Erlbachwiesenweg
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Aubing-Lochhausen-Langwied Lochhausen
PLZ 81249
Name erhalten 1952 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Birkenrieder Straße
Bus.png
 
96 Campingplatz Langwieder See
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 637 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01084

Der Erlbachwiesenweg in Lochhausen führt von der Birkenrieder Straße nach Süden und endet als Sackstraße.

Er wurde benannt nach den Wiesen entlang des Erlbaches.

Lage

>> Geographische Lage von Erlbachwiesenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise