1939: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(15 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik}} | {{Chronik}} | ||
== Ereignisse, Notizen == | |||
* | === Mai === | ||
* 1. Mai: Von den NS-Behörden als ''"Juden"'' deklarierte Münchnerinnen und Münchner haben keinen Mietschutz mehr. | |||
==Geboren== | === September === | ||
* 25. Januar: [[Clarita Bernhard]] | * 1. September: Beginn des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] | ||
==Gestorben== | *21. September: Von den NS-Behörden als ''"Juden"'' deklarierte Münchnerinnen und Münchner müssen ihre Radios abliefern. | ||
=== Oktober === | |||
* 28. Oktober: Inbetriebnahme des [[Flughafen Riem]] (Flughafen der Stadt München bis 17. Mai [[1992]]) | |||
=== November === | |||
* 8. November: [[Georg Elser]], ein Einzeltäter, versucht im [[Bürgerbräukeller]] einen Anschlag auf [[Adolf Hitler]], der jedoch scheitert. | |||
== Zum gesamten Zeitabschnitt des Nationalsozialismus == | |||
* [[Chronik des Konzentrationslagers Dachau]] | |||
* [[München_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus|München in der Zeit des Nationalsozialismus]] (NS, Nazis) | |||
== Personen == | |||
=== Geboren === | |||
* 25. Januar: [[Clarita Bernhard]], Stadträtin ([[CSU]]) | |||
* 5. Mai: [[Karl-Heinz Wildmoser]], Münchner Großgastronom, Hotelier | |||
* Weitere {{PAGENAME}} geborene Personen unter [[:Kategorie:Geboren {{PAGENAME}}]] | |||
=== Gestorben === | |||
* 10. März: [[Hans Grässel]] | * 10. März: [[Hans Grässel]] | ||
* Weitere {{PAGENAME}} verstorbene Personen unter [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}]] | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:1930er]] | |||
[[Kategorie:20. Jahrhundert]] | |||
[[Kategorie:Geschichte]] | |||
[[Kategorie:Nationalsozialismus]] |
Aktuelle Version vom 12. August 2025, 12:46 Uhr
Ereignisse, Notizen
Mai
- 1. Mai: Von den NS-Behörden als "Juden" deklarierte Münchnerinnen und Münchner haben keinen Mietschutz mehr.
September
- 1. September: Beginn des Zweiten Weltkriegs
- 21. September: Von den NS-Behörden als "Juden" deklarierte Münchnerinnen und Münchner müssen ihre Radios abliefern.
Oktober
- 28. Oktober: Inbetriebnahme des Flughafen Riem (Flughafen der Stadt München bis 17. Mai 1992)
November
- 8. November: Georg Elser, ein Einzeltäter, versucht im Bürgerbräukeller einen Anschlag auf Adolf Hitler, der jedoch scheitert.
Zum gesamten Zeitabschnitt des Nationalsozialismus
Personen
Geboren
- 25. Januar: Clarita Bernhard, Stadträtin (CSU)
- 5. Mai: Karl-Heinz Wildmoser, Münchner Großgastronom, Hotelier
- Weitere 1939 geborene Personen unter Kategorie:Geboren 1939
Gestorben
- 10. März: Hans Grässel
- Weitere 1939 verstorbene Personen unter Kategorie:Gestorben 1939