Klopstockstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Schwabing-West]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = | ||
| PLZ = | | PLZ = 80804 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1900 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|2830}}</ref> | |||
| Straßen = | | Straßen = | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 126,7 Meter | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = |
Aktuelle Version vom 31. Juli 2025, 16:07 Uhr
Klopstockstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Stadtteil | Schwabing-West | |
PLZ | 80804 | |
Name erhalten | 1900 Erstnennung[1] | |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 126,7 Meter |
Die Klopstockstraße in Schwabing führt von der Rümannstraße nach Norden zur Barlachstraße, die unmittelbar am Petuelpark verläuft.
Sie wurde benannt nach dem Dichter Friedrich Gottlieb KlopstockW.
An der Klopstockstraße liegen die Pfennigparade und der Kubus am Petuelpark, ein Ausstellungsgebäude, das mit dem Café Ludwig zum Lenbachhaus gehört.
Lage
>> Geographische Lage von Klopstockstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)