Fritz-Meyer-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (SB, Lage)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      = [[Oberföhring]]
| Ortsteil            = [[Bogenhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  = 81925
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1964
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1537 Fritz-Meyer-Weg]</ref>
| Straßen              = [[Cosimastraße]]
| Querstraßen          = [[Adolf-Hieber-Weg]]
| Plätze              =
| Bauwerke            = [[Pharao]]
| U-Bahn              =
| Tram                = ({{ÖPNV|16}}) {{ÖPNV|17}} [[Fritz-Meyer-Weg]]
| Bus                  = {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|N72}} [[Fritz-Meyer-Weg]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 540 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
Der '''Fritz-Meyer-Weg''' in [[Oberföhring]] führt als Ringstraße von und zur [[Cosimastraße]].
Der '''Fritz-Meyer-Weg''' in [[Oberföhring]] führt als Ringstraße von und zur [[Cosimastraße]].


Er wurde nach '''Fritz Meyer''', dem letzten Bürgermeister der Gemeinde [[Oberföhring]] vor deren [[Eingemeindung]] benannt.
Er wurde nach '''Fritz Meyer''', dem letzten Bürgermeister der Gemeinde [[Oberföhring]] vor deren [[Eingemeindung]] benannt.
== Trambahn-Haltestelle ==
Der Fritz-Meyer-Weg ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|17}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Cosimastraße]] befindet. In der Hauptverkehrszeit (zwischen 06:00 und 09:00 sowie zwischen 15:30 und 19:00 Uhr) wird sie werktags durch die Verstärkerfahrten der Linie {{ÖPNV|16}} auf einen 5-Minuten-Takt verdichtet.
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Regina-Ullmann-Straße]]
| Linien =  ({{ÖPNV|16}}) {{ÖPNV|17}}
| Nächster = [[St. Emmeram]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung
|-
| 55|| [[Pharao]] || an eine Pyramide erinnerndes Hochhaus mit 19 Stockwerken und mehreren hundert Wohnungen.
|}


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.17167326807976|ost=11.63375973701477}}  
{{Lage|nord=48.17167326807976|ost=11.63375973701477}}  
* [[Tram|Haltestelle]] {{ÖPNV|16}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Fritz-Meyer-Weg| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Oberföhring]]
[[Kategorie:Oberföhring]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 28. April 2025, 14:27 Uhr

Fritz-Meyer-Weg
Straße in München
Basisdaten
Oberföhring München
Stadtteil Bogenhausen
PLZ 81925
Name erhalten 1964 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Cosimastraße
Querstraßen
 
Adolf-Hieber-Weg
Bauwerke Pharao
Tram
 
(Muenchen Tram 16.jpg) Muenchen Tram 17.jpg Fritz-Meyer-Weg
Bus.png
 
50 N72 Fritz-Meyer-Weg
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 540 m

Der Fritz-Meyer-Weg in Oberföhring führt als Ringstraße von und zur Cosimastraße.

Er wurde nach Fritz Meyer, dem letzten Bürgermeister der Gemeinde Oberföhring vor deren Eingemeindung benannt.

Trambahn-Haltestelle

Der Fritz-Meyer-Weg ist auch mit der Tram erreichbar. Die Linie Muenchen Tram 17.jpg hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der Cosimastraße befindet. In der Hauptverkehrszeit (zwischen 06:00 und 09:00 sowie zwischen 15:30 und 19:00 Uhr) wird sie werktags durch die Verstärkerfahrten der Linie Muenchen Tram 16.jpg auf einen 5-Minuten-Takt verdichtet.

Anschlussmöglichkeiten von Fritz-Meyer-Weg
< Vorherige Station Linien Nächste Station >
Regina-Ullmann-Straße (Muenchen Tram 16.jpg) Muenchen Tram 17.jpg St. Emmeram

Gebäude

Hausnr. Gebäude Beschreibung
55 Pharao an eine Pyramide erinnerndes Hochhaus mit 19 Stockwerken und mehreren hundert Wohnungen.

Lage

>> Geographische Lage von Fritz-Meyer-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Fritz-Meyer-Weg