Ruth-Schaumann-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 20: Zeile 20:
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1984
| NameErhalten        = 1984
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|4485}}</ref>
| Straßen              = [[Ina-Seidel-Bogen]] [[Stefan-George-Ring]]
| Straßen              = [[Ina-Seidel-Bogen]] [[Stefan-George-Ring]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  

Aktuelle Version vom 18. März 2025, 20:06 Uhr

Ruth-Schaumann-Straße
Straße in München
Ruth-Schaumann-Straße
Basisdaten
Ort München
Bogenhausen Englschalking
PLZ 81929
Name erhalten 1984 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Ina-Seidel-Bogen Stefan-George-Ring
Bus.png
 
149 191 Ruth-Schaumann-Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 180 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06048

Die Ruth-Schaumann-Straße in Zamdorf, Ssadtbezirk Bogenhausen und führt vom Ina-Seidel-Bogen zum Stefan-George-Ring.

Sie wurde im Jahr 1984 nach der Schriftstellerin Ruth Schaumann (1899–1975) benannt.

An einer Hausfassade an der Kaulbachstraße 62a findet sich diese Gedenktafel.

Lage

>> Geographische Lage von Ruth-Schaumann-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise