Marchioninistraße: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = [[Klinikum Großhadern]] | | Bauwerke = [[Klinikum Großhadern]] | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[ | | U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Großhadern|Großhadern]] [[[[U-Bahnhof Klinikum Großhadern|Klinikum Großhadern]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|N40}} Marchioninistraße, {{ÖPNV|266}} [[Klinikum Großhadern]] Nord | | Bus = {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|N40}} Marchioninistraße, {{ÖPNV|266}} [[Klinikum Großhadern]] Nord | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 05558 | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Muemarchioheiglhstr102021c99.jpg|thumb|An der Einmündung der Marchioninistraße in die Heiglhofstraße]] | [[Datei:Muemarchioheiglhstr102021c99.jpg|thumb|An der Einmündung der Marchioninistraße in die Heiglhofstraße]] | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
|} | |} | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.11251983046532|ost=11.469297409057617}} | {{Lage|nord=48.11251983046532|ost=11.469297409057617}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
[[Kategorie:Großhadern]] | [[Kategorie:Großhadern]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Version vom 27. Februar 2025, 23:11 Uhr
{{Infobox Straße
| Name = Marchioninistraße
| Alternativnamen =
| Bild =
| BildHintergrund =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1 =
| Bild1Hintergrund =
| Bild1Breite =
| Bild2 =
| Bild2Hintergrund =
| Bild2Breite =
| Bild zeigt =
| Ort = München
| Bezeichnung Ort =
| Ortsteil = Großhadern
| Bezeichnung Ortsteil = Hadern
| PLZ = 81377
| Angelegt =
| Neugestaltet =
| NameErhalten = 1967
| NameErhaltenInfo = Erstnennung[1]
| Straßen = Heiglhofstraße Butenandtstraße
| Querstraßen = Sauerbruchstraße Immastraße Feodor-Lynen-Straße Elisabeth-Winterhalter-Weg Heinz-Goerke-Straße Elisabeth-Stoeber-Straße
| Plätze =
| Bauwerke = Klinikum Großhadern
| U-Bahn = Großhadern [[Klinikum Großhadern
| Tram =
| Bus = 56 N40 Marchioninistraße, 266 Klinikum Großhadern Nord
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung =
| Straßenlänge = 1 km
| Straßenbreite =
| Baukosten =
| Nummer =
| Rambaldi =
| MSVZ =
| Straßen-ID = 05558
}}
Die Marchioninistraße in Großhadern führt von der Heiglhofstraße zur Butenandtstraße.
Sie wurde benannt nach dem Arzt und Dermatologen Alfred Marchionini.
Gebäude
Hausnr. | Gebäude/Firma | Beschreibung |
---|---|---|
2 | Postfiliale | [2] |
15 | Klinikum Großhadern |
Lage
>> Geographische Lage von Marchioninistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Marchioninistraße
- ↑ Deutsche Post AG: Filiale 506 Marchioninistraße 2