Weißenhofweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Weißenhofweg''' in Schwabing führt von der Berliner Straße zum Frankfurter Ring. Er ist ein Fuß- und Fahrradweg entlang der Trambahn…“) |
(Tram 12) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Weißenhofweg''' in [[Schwabing]] führt von der [[Berliner Straße]] zum [[Frankfurter Ring]]. Er ist ein Fuß- und Fahrradweg entlang der [[Trambahn]] | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Alte Heide]] [[Hirschau]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]] | |||
| PLZ = 80807 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 2014 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6153 {{PAGENAME}}]</ref> | |||
| Straßen = [[Berliner Straße]] [[Frankfurter Ring]] | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|23}} [[Anni-Albers-Straße]] [[Domagkstraße]] | |||
| Bus = {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|150}} {{ÖPNV|N40}} [[Domagkstraße]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 500 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 06661 | |||
}} | |||
Der '''Weißenhofweg''' in [[Schwabing]] führt von der [[Berliner Straße]] zum [[Frankfurter Ring]]. Er ist ein Fuß- und Fahrradweg entlang der [[Trambahn]]linien {{ÖPNV|12}} und {{ÖPNV|23}}. | |||
Er wurde 2014 benannt nach der {{WL2|de:Weißenhofsiedlung|Weißenhofsiedlung}} in Stuttgart, die als Meilenstein des neuen Bauens gilt und 1927 vom Deutschen Werkbund während der Ägide von Ludwig Mies van der Rohe unter Mitwirkung zahlreicher namhafter Architekten erbaut wurde. | Er wurde 2014 benannt nach der '''{{WL2|de:Weißenhofsiedlung|Weißenhofsiedlung}}''' in Stuttgart, die als Meilenstein des neuen Bauens gilt und 1927 vom Deutschen Werkbund während der Ägide von Ludwig Mies van der Rohe unter Mitwirkung zahlreicher namhafter Architekten erbaut wurde<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2014: [https://stadt.muenchen.de/infos/weissenhofweg.html Weißenhofweg]</ref>. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
*{{Lageanf|nord=48.1742|ost=11.5876}} | *{{Lageanf|nord=48.1742|ost=11.5876}} | ||
*{{Lageend|nord=48.18782|ost=11.59118}} | *{{Lageend|nord=48.18782|ost=11.59118}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
== | <references/> | ||
[[Kategorie:Weißenhofweg| ]] | [[Kategorie:Weißenhofweg| ]] | ||
[[Kategorie:Schwabing]] | [[Kategorie:Schwabing]] | ||
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]] | |||
[[Kategorie:Alte Heide]] | |||
[[Kategorie:Hirschau]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 23:11 Uhr
Weißenhofweg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-Freimann | Alte Heide Hirschau | |
PLZ | 80807 | |
Name erhalten | 2014 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 500 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06661 |
Der Weißenhofweg in Schwabing führt von der Berliner Straße zum Frankfurter Ring. Er ist ein Fuß- und Fahrradweg entlang der Trambahnlinien und
.
Er wurde 2014 benannt nach der WeißenhofsiedlungW in Stuttgart, die als Meilenstein des neuen Bauens gilt und 1927 vom Deutschen Werkbund während der Ägide von Ludwig Mies van der Rohe unter Mitwirkung zahlreicher namhafter Architekten erbaut wurde[2].
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Weißenhofweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Weißenhofweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Weißenhofweg
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2014: Weißenhofweg