Stubenvollstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(S5 hinzugefügt (Basisdaten)) |
(Korrektur (Basisdaten)) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|S1}} {{ÖPNV|S2}} {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S5}} {{ÖPNV|S6 | | U-Bahn = {{ÖPNV|S1}} {{ÖPNV|S2}} {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S5}} {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} [[Rosenheimer Platz]] | ||
| Tram = {{ÖPNV|25}} [[Rosenheimer Platz]] | | Tram = {{ÖPNV|25}} [[Rosenheimer Platz]] | ||
| Bus = | | Bus = |
Aktuelle Version vom 10. Februar 2025, 23:01 Uhr
Stubenvollstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Au-Haidhausen | Haidhausen Süd | |
PLZ | 81667 | |
Name erhalten | 1927 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 55 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 04617 |
Die Stubenvollstraße in Haidhausen führt von der Preysingstraße zur Inneren Wiener Straße. Sie läuft auf die St. Nikolai-Kirche zu.
Straßenname
Sie wurde nach dem Stubenvoll-Keller benannt, einem ehemaligen Bierkeller in der Nähe des Gasteig.
Lage
>> Geographische Lage von Stubenvollstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)