Barellistraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(N78 hinzugefügt (Basisdaten)) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = Muebarellistrsch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Dall'Armistraße]] [[Maria-Ward-Straße]] | | Tram = {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Dall'Armistraße]] [[Maria-Ward-Straße]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} [[Dall'Armistraße]] {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|143}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|180}} [[Maria-Ward-Straße]] | | Bus = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|N78}} [[Dall'Armistraße]] {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|143}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|180}} {{ÖPNV|N78}} [[Maria-Ward-Straße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 37 | ||
| Straßen-ID = 00425 | | Straßen-ID = 00425 | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 00:49 Uhr
Barellistraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg | |
PLZ | 80638 | |
Name erhalten | 1906 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Plätze | Von-Goebel-Platz | |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 324 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 37 | |
Straßen-ID | 00425 |
Die Barellistraße liegt in Nymphenburg und führt von der Dall’Armistraße zur Savoyenstraße.
Die Straße ist benannt nach Agostino Barelli (1627–1687), Architekt von 1663–1674 in bayerischen Diensten. Er wirkte u.a. beim Bau der Theatinerkirche und Schloss Nymphenburg mit.
Lage
>> Geographische Lage von Barellistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)