Von-Goebel-Platz

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Von-Goebel-Platz
Kemnatenplatz
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Neuhausen-Nymphenburg Nymphenburg
PLZ 80638
Name erhalten 1935 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Menzinger Straße Barellistraße
Tram
 
Muenchen Tram 17.jpg München Tram N17.png Dall'Armistraße Maria-Ward-Straße
Bus.png
 
51 151 N78 Dall'Armistraße 51 143 151 180 N78 Maria-Ward-Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 107 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 326
Straßen-ID 04930

Der Von-Goebel-Platz in Nymphenburg liegt zwischen der Menzinger Straße und Barellistraße.

Er wurde benannt nach dem Botaniker Karl Ritter von GoebelW.

Zur linken und rechten Seite der Grünanlage, die eine von Bäumen umringte Wiese zeigt, zieht die Von-Goebel-Platz Sraße entlang, mit hier 11 vergebenen Hausnummern. Mit der Menzinger Straße bildet sich eine weitere Grenze der Umrandung, und abermals bildet die Barellistraße an der gegenüberliegenden Seite eine Abgrenzung des trapezförmigen Areals.

Vor der Umbenennung des Abschnitts der Menzinger Straße zwischen dem heutigen Wintrichring, vormals Moosacherstraße, und dem Abschnitt bis zur Notburgastraße, vormals Ludwig-Ferdinand-Straße an der Kreuzung mit der Dall‘ Armistraße, vormals Savoyenstraße, war diese als Kemnatenstraße bezeichnet, und der Von-Goebel-Platz trug den Namen Kemnatenplatz.[2] Die ältere Kemnatenstraße und Kemnatenplatz waren bereits 1903 benannt. Im Jahr 1958 wird nochmals der Straßenname Kemnatenstraße für die damals hier abschnittsweise benannten Wotanstraße ausgewählt.

>> Geographische Lage von Von-Goebel-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Von-Goebel-Platz
  2. Münchener Straßenverzeichnis - 1938. Kunstanstalt Huber, München 1938. Lage der alten Kemnatenstraße und Kemnatenplatz S. 153, vormalige Maria-Ward-Straße und Ludwig-Ferdinand-Straße.