1864: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik}} | {{Chronik}} | ||
*1. Januar: [[Ramersdorf]] wird nach [[München]] eingemeindet. | == Ereignisse == | ||
*10 März: Todestag von König [[Max II.]] und Regierungsantritt von [[Ludwig II.]] | * 1. Januar: [[Ramersdorf]] wird nach [[München]] eingemeindet. | ||
* 10 März: Todestag von König [[Max II.]] und Regierungsantritt von [[Ludwig II.]] | |||
* [[25. August]]: Das [[Staatstheater am Gärtnerplatz]] wird als ''Actien-Volkstheater'' gegründet. | |||
* [[1. Oktober]]: Eröffnung des einzigen Realgymnasiums in München an der [[Müllerstraße]] (Vorgänger des heutigen [[Albert-Einstein-Gymnasium]]s) | |||
==Ohne Datum== | === Ohne Datum === | ||
* Die [[Lorenz Westenrieder Statue]] wird auf dem [[Promenadeplatz]] | * Die [[Lorenz Westenrieder|Loren-Westenrieder-Statue]] wird auf dem [[Promenadeplatz]] errichtet. | ||
* Die 500. Lokomotive mit dem Namen "Hirschau" verlässt die Maffei'sche Lokomotiven-Fabrik | |||
* Das Haus in der [[Reichenbachstraße]] 13 wird gebaut. Heute befindet sich darin das [[Hotel Deutsche Eiche]]. | |||
* Richard Wagners {{WL2|Ring des Nibelungen}} geht in den Besitz Ludwigs II. über. | |||
==Gestorben== | == Personen == | ||
=== Geboren === | |||
* [[11. Juni]]: [[Richard Strauss]] (* 11. Juni 1864 in München; † 8. September [[1949]]) | |||
* Weitere {{PAGENAME}} geborene Personen unter [[:Kategorie:Geboren {{PAGENAME}}]] | |||
=== Gestorben === | |||
* 27. Januar: [[Leo von Klenze]], Architekt und Maler | * 27. Januar: [[Leo von Klenze]], Architekt und Maler | ||
* Weitere {{PAGENAME}} Verstorbene unter [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}]] | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:1860er]] | |||
[[Kategorie:19. Jahrhundert]] | |||
[[Kategorie:Geschichte]] |
Aktuelle Version vom 22. Januar 2025, 13:38 Uhr
Ereignisse
- 1. Januar: Ramersdorf wird nach München eingemeindet.
- 10 März: Todestag von König Max II. und Regierungsantritt von Ludwig II.
- 25. August: Das Staatstheater am Gärtnerplatz wird als Actien-Volkstheater gegründet.
- 1. Oktober: Eröffnung des einzigen Realgymnasiums in München an der Müllerstraße (Vorgänger des heutigen Albert-Einstein-Gymnasiums)
Ohne Datum
- Die Loren-Westenrieder-Statue wird auf dem Promenadeplatz errichtet.
- Die 500. Lokomotive mit dem Namen "Hirschau" verlässt die Maffei'sche Lokomotiven-Fabrik
- Das Haus in der Reichenbachstraße 13 wird gebaut. Heute befindet sich darin das Hotel Deutsche Eiche.
- Richard Wagners Ring des NibelungenW geht in den Besitz Ludwigs II. über.
Personen
Geboren
- 11. Juni: Richard Strauss (* 11. Juni 1864 in München; † 8. September 1949)
- Weitere 1864 geborene Personen unter Kategorie:Geboren 1864
Gestorben
- 27. Januar: Leo von Klenze, Architekt und Maler
- Weitere 1864 Verstorbene unter Kategorie:Gestorben 1864